Herren II: Knape Auswärtsniederlage
Da Adi auf Grund seiner Verletzung mittelfristig fehlt, spielten Achim, Fabian, Frank und Flynn am Dienstagabend in Wolfskehlen.
Geschrieben am 12.11.2025
Los ging es wie immer mit den Doppeln - da die Gegner umgestellt hatten, hatten Achim und Fabian die deutlich leichteren Gegner - und zeigten den Klassenunterschied beim ungefährdeten 3:0 auch.
Das umgekehrte Schicksal hatten Frank und Flynn im Paralleldoppel - beim 0:3 waren sie chancenlos.
Nach diesen wenig überraschenden Ergebnissen ging Fabian in sein erstes Einzel - und lieferte sich gegen den ähnlich spielenden Gegner ein zwar nicht sonderlich ansehnliches aber definitiv enges Spiel - in den entscheidenden Momenten konnte er hierbei die Überhand behalten und das Spiel 3:1 für sich entscheiden.
Noch besser lief es im ersten Einzel bei Achim - nachdem er im ersten Satz im Linkshänderduell erstmal reinkommen musste, gewann er letztlich ungefährdet mit 3:0.
Bei Flynns erstem Einzel entschied dieser im Prinzip den Ausgang des Spiels - seine Angriffe führten fast immer schnell zum Punkt - er traf aber zu wenige, sodass am Ende ein 1:3 stand.
Nachdem Frank in den ersten beiden Sätzen noch überhaupt nicht im Spiel war, entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe - am Ende waren es aber vor allem die vielen zu leichten Fehler, die ihn beim 1:3 das Spiel kosteten und zum 3:3 führten.
Somit war wieder das vordere Paarkreuz gefordert. Nachdem Achim in den ersten anderthalb Sätzen kein Land sah, schaffte er mit seinem Spiel scheinbar die Wende und ging 2:1 in Führung - schlussendlich musste er sich jedoch im fünften Satz geschlagen geben.
Besser machte es Fabian, der seinerseits einen 1:2-Rückstand im Fünften drehte - am Ende ließ er seinen Gegner nicht mehr in dessen Angriffsspiel kommen und kam auch mit den Noppen gut zurecht.
Franks zweites Einzel entwickelte sich auch zu einem richtigen Krimi. Vor allem mit langen Bällen konnte er seinen Gegner gut unter Druck setzen, musste sich am Ende im fünften Satz aber trotzdem mit 9:11 im fünften Satz geschlagen geben.
Auch Flynn konnte im zweiten Einzel nicht seine beste Leistung abrufen - nachdem es nach dem sehr erfolgreichen zweiten Satz danach aussah, dass er genug Sicherheit in sein Angriffsspiel bringen konnte, hatte er in den letzten beiden Sätzen beim 1:3 keine Chance mehr.
Am Samstag soll der zweite Saisonsieg gegen Trebur folgen.
Das umgekehrte Schicksal hatten Frank und Flynn im Paralleldoppel - beim 0:3 waren sie chancenlos.
Nach diesen wenig überraschenden Ergebnissen ging Fabian in sein erstes Einzel - und lieferte sich gegen den ähnlich spielenden Gegner ein zwar nicht sonderlich ansehnliches aber definitiv enges Spiel - in den entscheidenden Momenten konnte er hierbei die Überhand behalten und das Spiel 3:1 für sich entscheiden.
Noch besser lief es im ersten Einzel bei Achim - nachdem er im ersten Satz im Linkshänderduell erstmal reinkommen musste, gewann er letztlich ungefährdet mit 3:0.
Bei Flynns erstem Einzel entschied dieser im Prinzip den Ausgang des Spiels - seine Angriffe führten fast immer schnell zum Punkt - er traf aber zu wenige, sodass am Ende ein 1:3 stand.
Nachdem Frank in den ersten beiden Sätzen noch überhaupt nicht im Spiel war, entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe - am Ende waren es aber vor allem die vielen zu leichten Fehler, die ihn beim 1:3 das Spiel kosteten und zum 3:3 führten.
Somit war wieder das vordere Paarkreuz gefordert. Nachdem Achim in den ersten anderthalb Sätzen kein Land sah, schaffte er mit seinem Spiel scheinbar die Wende und ging 2:1 in Führung - schlussendlich musste er sich jedoch im fünften Satz geschlagen geben.
Besser machte es Fabian, der seinerseits einen 1:2-Rückstand im Fünften drehte - am Ende ließ er seinen Gegner nicht mehr in dessen Angriffsspiel kommen und kam auch mit den Noppen gut zurecht.
Franks zweites Einzel entwickelte sich auch zu einem richtigen Krimi. Vor allem mit langen Bällen konnte er seinen Gegner gut unter Druck setzen, musste sich am Ende im fünften Satz aber trotzdem mit 9:11 im fünften Satz geschlagen geben.
Auch Flynn konnte im zweiten Einzel nicht seine beste Leistung abrufen - nachdem es nach dem sehr erfolgreichen zweiten Satz danach aussah, dass er genug Sicherheit in sein Angriffsspiel bringen konnte, hatte er in den letzten beiden Sätzen beim 1:3 keine Chance mehr.
Am Samstag soll der zweite Saisonsieg gegen Trebur folgen.
Geschrieben von Fabian Beemelmann