Herren IV: Können uns Kreislaufprobleme stoppen?
Bericht zu dem Spiel gegen Kelsterbach am 07.11.
Geschrieben am 08.11.2025
Wieder in Stammbesetzung trat die 4. Mannschaft in der gut beheizten Halle von Kesterbach zu ihrem 6. Spiel an.
Tony und Ralf gewannen ihr Doppel wie immer, wenn auch knapp.
Adrian und Thomas hatten währenddessen Schwierigkeiten und gaben die ersten 2 Sätze ab.
Da die Gegner aber individuell unterlegen waren und man sich etwas zusammennahm, konnte man den 5. Satz erreichen. Nach einer 7:5-Führung gab man den Satz aber aufgrund von Unstimmigkeiten noch 7:11 ab.
Das erste Einzel von Tony startete umkämpft. Er verlor den ersten Satz, gewann den zweiten, doch dann gab er unerwartet nach kurzer Pause das Spiel auf. Aus dem Nichts hatte er bei den letzten 3 Punkten des letzten Satzes Kreislaufprobleme entwickelt und auch nach etwas Erholen auf der Bank ging es ihm nicht viel besser.
Ralf, der zu diesem Zeitpunkt 1:1 in Sätzen stand, nahm die Umstände, dass man nun wahrscheinlich 1:3 hinten lag, zum Anlass, sich besonders anzustrengen, und so konnte er mit erstaunlich vielen eigenen Topspins 3:1 gewinnen.
Genau wie Ralf verlor auch Adrian den ersten Satz, indem er an die Performance aus dem Doppel anknüpfte. Danach konnte er sich aber zusammenreißen und die letzten 3 Sätze locker gewinnen.
Gegen die gegnerische 4. hatte Thomas bis auf einen unnötig knappen Satz keine Probleme und gewann 3:0.
Wie vorher schon erwartet konnte Tony im zweiten Spiel ebenfalls nicht antreten.
Das zweite Spiel gewann Ralf wie das erste 3:1, hier mit etwas weniger eigenem Topspin, aber dennoch für seine Verhältnisse überdurchschnittlich vielen.
Zum Schluss holte das hintere Paarkreuz dann noch zwei Spiele mit 3:0 ohne große Gegenwehr.
Insgesamt gewann man so 7:3 trotz 2 aufgegebener Spiele und verbleibt an der einsamen Tabellenspitze. Das nächste Spiel wird bei uns in der Halle am 21.11. gegen Trebur stattfinden.
Tony und Ralf gewannen ihr Doppel wie immer, wenn auch knapp.
Adrian und Thomas hatten währenddessen Schwierigkeiten und gaben die ersten 2 Sätze ab.
Da die Gegner aber individuell unterlegen waren und man sich etwas zusammennahm, konnte man den 5. Satz erreichen. Nach einer 7:5-Führung gab man den Satz aber aufgrund von Unstimmigkeiten noch 7:11 ab.
Das erste Einzel von Tony startete umkämpft. Er verlor den ersten Satz, gewann den zweiten, doch dann gab er unerwartet nach kurzer Pause das Spiel auf. Aus dem Nichts hatte er bei den letzten 3 Punkten des letzten Satzes Kreislaufprobleme entwickelt und auch nach etwas Erholen auf der Bank ging es ihm nicht viel besser.
Ralf, der zu diesem Zeitpunkt 1:1 in Sätzen stand, nahm die Umstände, dass man nun wahrscheinlich 1:3 hinten lag, zum Anlass, sich besonders anzustrengen, und so konnte er mit erstaunlich vielen eigenen Topspins 3:1 gewinnen.
Genau wie Ralf verlor auch Adrian den ersten Satz, indem er an die Performance aus dem Doppel anknüpfte. Danach konnte er sich aber zusammenreißen und die letzten 3 Sätze locker gewinnen.
Gegen die gegnerische 4. hatte Thomas bis auf einen unnötig knappen Satz keine Probleme und gewann 3:0.
Wie vorher schon erwartet konnte Tony im zweiten Spiel ebenfalls nicht antreten.
Das zweite Spiel gewann Ralf wie das erste 3:1, hier mit etwas weniger eigenem Topspin, aber dennoch für seine Verhältnisse überdurchschnittlich vielen.
Zum Schluss holte das hintere Paarkreuz dann noch zwei Spiele mit 3:0 ohne große Gegenwehr.
Insgesamt gewann man so 7:3 trotz 2 aufgegebener Spiele und verbleibt an der einsamen Tabellenspitze. Das nächste Spiel wird bei uns in der Halle am 21.11. gegen Trebur stattfinden.
Geschrieben von Thomas Schadt