Herren V: Von knapper Niederlage zu neuer Spielidee in der letzten Woche
Am Montag unterlag die 5. Mannschaft in Klein-Gerau knapp den Gastgebern, wohingegen die TVler am Sonntag mit einem klaren 8:2 gewannen.
Geschrieben am 07.10.2025
Am 29. September trat die 5. Mannschaft auswärts in Klein-Gerau ihr Ligaspiel an. Wir traten mit Thomas, Flynn, Justin und Franziska an. Nach spannenden und teilweise hart umkämpften Spielen mussten wir uns am Ende knapp mit 4:6 geschlagen geben.
Der Start verlief zunächst durchwachsen.
Im ersten Doppel unterlagen Flynn und Justin nach gewonnenem Auftaktsatz noch mit 1:3, während Thomas und Franziska ihr Spiel mit 0:3 abgeben mussten. Damit lagen wir früh mit 0:2 zurück.
In den Einzeln wurde es dann deutlich knapper. Flynn setzte sich nach einem Fünfsatzspiel gegen Max Seebold durch und brachte uns den ersten Punkt. Thomas Schadt konnte sein Match gegen Karl-Heinz Becker nach einem ersten verlorenen Satz mit einem 3:1 Sieg deutlich gewinnen. Franziska Neufahrt spielte souverän, musste den Punkt aber an die Klein-Gerauer abgeben. Justin Münch kämpfte tapfer und holte sich den nächsten Punkt ab. So stand es 3:3.
In den anderen Kreuzungen war das Glück dann leider nicht auf unserer Seite.
Thomas gewann in drei Sätzen gegen Max Seebold. Flynn konnte trotz guter Leistung sein zweites Spiel nicht gewinnen. Auch Justin und Franziska konnten sich in ihren Spielen leider nicht durchsetzen.
Am Ende stand ein 4:6 aus unserer Sicht auf dem Spielberichtsbogen.
... Gleich am Sonntag ging es dann weiter.
An diesem Spieltag traten wir mit Thomas, Flynn, Julian und Franziska an. Nocheinmal Danke an Flynn, der spontan für Justin einsprang und großartige Spiele zeigte.
Schon beim Einspielen wurde am Sonntag volle Leistung gezeigt. So rannte Thomas mit voller Energie gegen die Plattenkante mit der Aussage "Ich dachte die Platte wäre kürzer.". Zum Glück hat er sich dabei nicht verletzt. Um 10:30 Uhr startete dann das Match gegen Dornheim.
Am 5.10. empfingen wir die Gäste aus Dornheim zum Heimspiel in der 2. KK. Uns gelang ein deutlicher 8:2-Erfolg, bei dem alle Spieler zum Erfolg beitrugen.
Der Grundstein wurde bereits in den Doppeln gelegt:
Sowohl Flynn und Julian als auch Thomas und Franziska starteten stark in die Partie und gewannen ihre Begegnungen jeweils klar mit 3:0. Damit gingen wir früh mit 2:0 in Führung.
In den Einzeln setzten wir unsere Siegesserie fort.
Thomas eröffnete mit einem hart umkämpften 3:2-Erfolg über Stefan Gabriel, und Flynn erhöhte nach einem souveränen 3:0 gegen Amir Ahmed Pasha auf 4:0. Auch Julian zeigte Nervenstärke in einem hochspannenden Match gegen Hans-Joachim Schilter – beide der ersten beiden Sätze gingen in die Verlängerung, doch Julian behielt mit 3:0 die Oberhand. Franziska ließ anschließend mit einem 3:2-Sieg über Karsten Schmitt nichts anbrennen. Zwischenstand: 6:0!
In der zweiten Einzelrunde machte Thomas mit einem weiteren 3:0 gegen Amir Ahmed Pasha alles klar, ehe Flynn Betzel gegen Stefan Gabriel ebenfalls mit 3:0 gewann und den achten Punkt holte. Zum Schluss mussten sich Julian und Franziska jeweils mit einem 0:3 geschlagen geben.
Damit wurde das Spiel, wie vorher von Thomas prognostiziert, mit einem 8:2 gewonnen.
Zum Abschluss hörte man nur noch Julian zu Flynn sagen: "Lass die eine Platte stehen.". Nun ging es für Thomas und Julian also noch zu zweit weiter. Aber nicht mit ihrem eignen Equipment. So testete Julian Thomas´ Schläger aus. Nachdem er bislang immer mit glatten Belägen spielte, versuchte er nun sein Glück mit Penholder-Griff und kurzen Noppen. Man darf gespannt sein, was er so in Zukunft spielt...
Der Start verlief zunächst durchwachsen.
Im ersten Doppel unterlagen Flynn und Justin nach gewonnenem Auftaktsatz noch mit 1:3, während Thomas und Franziska ihr Spiel mit 0:3 abgeben mussten. Damit lagen wir früh mit 0:2 zurück.
In den Einzeln wurde es dann deutlich knapper. Flynn setzte sich nach einem Fünfsatzspiel gegen Max Seebold durch und brachte uns den ersten Punkt. Thomas Schadt konnte sein Match gegen Karl-Heinz Becker nach einem ersten verlorenen Satz mit einem 3:1 Sieg deutlich gewinnen. Franziska Neufahrt spielte souverän, musste den Punkt aber an die Klein-Gerauer abgeben. Justin Münch kämpfte tapfer und holte sich den nächsten Punkt ab. So stand es 3:3.
In den anderen Kreuzungen war das Glück dann leider nicht auf unserer Seite.
Thomas gewann in drei Sätzen gegen Max Seebold. Flynn konnte trotz guter Leistung sein zweites Spiel nicht gewinnen. Auch Justin und Franziska konnten sich in ihren Spielen leider nicht durchsetzen.
Am Ende stand ein 4:6 aus unserer Sicht auf dem Spielberichtsbogen.
... Gleich am Sonntag ging es dann weiter.
An diesem Spieltag traten wir mit Thomas, Flynn, Julian und Franziska an. Nocheinmal Danke an Flynn, der spontan für Justin einsprang und großartige Spiele zeigte.
Schon beim Einspielen wurde am Sonntag volle Leistung gezeigt. So rannte Thomas mit voller Energie gegen die Plattenkante mit der Aussage "Ich dachte die Platte wäre kürzer.". Zum Glück hat er sich dabei nicht verletzt. Um 10:30 Uhr startete dann das Match gegen Dornheim.
Am 5.10. empfingen wir die Gäste aus Dornheim zum Heimspiel in der 2. KK. Uns gelang ein deutlicher 8:2-Erfolg, bei dem alle Spieler zum Erfolg beitrugen.
Der Grundstein wurde bereits in den Doppeln gelegt:
Sowohl Flynn und Julian als auch Thomas und Franziska starteten stark in die Partie und gewannen ihre Begegnungen jeweils klar mit 3:0. Damit gingen wir früh mit 2:0 in Führung.
In den Einzeln setzten wir unsere Siegesserie fort.
Thomas eröffnete mit einem hart umkämpften 3:2-Erfolg über Stefan Gabriel, und Flynn erhöhte nach einem souveränen 3:0 gegen Amir Ahmed Pasha auf 4:0. Auch Julian zeigte Nervenstärke in einem hochspannenden Match gegen Hans-Joachim Schilter – beide der ersten beiden Sätze gingen in die Verlängerung, doch Julian behielt mit 3:0 die Oberhand. Franziska ließ anschließend mit einem 3:2-Sieg über Karsten Schmitt nichts anbrennen. Zwischenstand: 6:0!
In der zweiten Einzelrunde machte Thomas mit einem weiteren 3:0 gegen Amir Ahmed Pasha alles klar, ehe Flynn Betzel gegen Stefan Gabriel ebenfalls mit 3:0 gewann und den achten Punkt holte. Zum Schluss mussten sich Julian und Franziska jeweils mit einem 0:3 geschlagen geben.
Damit wurde das Spiel, wie vorher von Thomas prognostiziert, mit einem 8:2 gewonnen.
Zum Abschluss hörte man nur noch Julian zu Flynn sagen: "Lass die eine Platte stehen.". Nun ging es für Thomas und Julian also noch zu zweit weiter. Aber nicht mit ihrem eignen Equipment. So testete Julian Thomas´ Schläger aus. Nachdem er bislang immer mit glatten Belägen spielte, versuchte er nun sein Glück mit Penholder-Griff und kurzen Noppen. Man darf gespannt sein, was er so in Zukunft spielt...
Geschrieben von Franziska Neufahrt