Herren I: Klare Sache
Im zweiten Heimspiel der Saison entwickelte sich gegen die Gäste aus Seckback eine klare Partie.
Geschrieben am 03.10.2025
Nach dem ersten Punktverlust der Saison, wollten die GGler im ersten Donnerstagspiel direkt beweisen, dass sie weiterhin zu den Aufstiegskandidaten der Bezirksliga gehören.
Gegen die Gäste aus Seckbach hatte man zuletzt in der Abstiegs-Saison 2022/23 gespielt, wobei es damals stets knappe Duelle waren.
Heute standen die Vorzeichen, trotz des Achtungserfolgs eines Unterschiedens der Seckbacher letzte Woche gegen Unterliederbach, etwas anders.
Los ging es mit den Doppeln.
Jan Amend/Patrick Nickel zeigten eine grundsolide Leistung, mit nur kleinem Wackler im zweiten Satz und siegten letztlich souverän mit 3-1.
Am Nebentisch ging es noch schneller und Torben Faßnacht/Rafael Stenzel machten beim 3-0-Erfolg kurzen Prozess mit ihren Gegenübern.
So bleiben die TVler weiterhin eine Doppel-Macht und stehen bei einer summierten Bilanz von 6-0.
Jan legte im besten Spiel des Abends den besseren Start hin und sicherte sich den ersten Satz. Im zweiten Satz ereilte ihn dann der "Jan-Effekt". Aus bisher undefinierten Gründen spielen im bisherigen Saisonverlauf einige seiner Gegner plötzlich auf einem Niveau, was vermuten ließe wir befänden uns bereits in höheren Ligen. Im von Topspin-Topspin-Rallyes geprägten zweiten Satz zog Jan mit 12-14 in der Verlängerung den Kürzeren. In den folgenden zwei Sätze packte er dann allerdings eine Schippe drauf, attackierte vermehrt die Rückhand und zog das Match mit 3-1 auf die Seite des TV.
Patrick lieferte sich parallel ein Halbdistanz-Duell mit der Seckbacher 1. Zwei Sätze sah es nach einem vollkommen ungefährdeten Sieg aus, daraufhin ging der dritte Satz nach einem Fehlstart in diesen wiederum an die Gäste. Mit wiedergefundener Konzentration sicherte sich Patrick die folgenden Satz und machte mit dem 3-1 die 4-0-Gesamtführung peferkt.
Im deutlichsten Duell des Abends ließ Torben nur 16 Punkte des Gegners zu und gewann klar mit 3-0.
Rafaels erstes Einzel war von Gegensätzen geprägt. Zwei überdeutliche erste Sätze gingen je an einen der beiden Kontrahenten. Nach dem 1-1-Ausgleich behielt Rafael jedoch die Nerven und sicherte sich durch zwei Siege in Verlängerungssätzen den ersten Einzel-Erfolg der Saison und machte gleichzeitig mit dem 6-0 bereits den doppelten Punktgewinn für die Groß-Gerauer perfekt.
Die zwei Spiele des forderen Paarkreuzes sollten exakte Kopien der Verläufe der ersten Einzelrunde sein.
Jan gewann Satz eins, kassierte den Ausgleich, siegte knapp in Satz drei und deutlich in Satz vier. Resultat 3-1.
Patrick gewann zwei Sätze klar, verlor den dritten, um im vierten souverän den Sack zuzumachen. Resultat ebenfalls 3-1.
Torbens zweites Einzel verlief nicht ganz so deutlich wie in das Erste. Vorallem im ersten Satz musste er sich erst an das unorthodoxe Spiel und das ständig stattfindenden Gespräch gewöhnen. Nach einem knappen Satz-Gewinn folgten zwei deutliche Erfolge, bei denen vorallem der Vorhandtopspin gut funktionierte.
Rafael rundete den überdeutlichen Gesamtsieg mit einem souveränen, nie gefährdeten 3-0-Erfolg ab, wodurch die TVler mit 10-0 ein deutliches Signal an die Konkurrenz sendete, dass mit ihnen weiter zu rechnen sein wird.
Jetzt ist erstmal eine Woche spielfrei, bis es am 17.10. in Niederrad wieder um 2 Punkte geht.
Gegen die Gäste aus Seckbach hatte man zuletzt in der Abstiegs-Saison 2022/23 gespielt, wobei es damals stets knappe Duelle waren.
Heute standen die Vorzeichen, trotz des Achtungserfolgs eines Unterschiedens der Seckbacher letzte Woche gegen Unterliederbach, etwas anders.
Los ging es mit den Doppeln.
Jan Amend/Patrick Nickel zeigten eine grundsolide Leistung, mit nur kleinem Wackler im zweiten Satz und siegten letztlich souverän mit 3-1.
Am Nebentisch ging es noch schneller und Torben Faßnacht/Rafael Stenzel machten beim 3-0-Erfolg kurzen Prozess mit ihren Gegenübern.
So bleiben die TVler weiterhin eine Doppel-Macht und stehen bei einer summierten Bilanz von 6-0.
Jan legte im besten Spiel des Abends den besseren Start hin und sicherte sich den ersten Satz. Im zweiten Satz ereilte ihn dann der "Jan-Effekt". Aus bisher undefinierten Gründen spielen im bisherigen Saisonverlauf einige seiner Gegner plötzlich auf einem Niveau, was vermuten ließe wir befänden uns bereits in höheren Ligen. Im von Topspin-Topspin-Rallyes geprägten zweiten Satz zog Jan mit 12-14 in der Verlängerung den Kürzeren. In den folgenden zwei Sätze packte er dann allerdings eine Schippe drauf, attackierte vermehrt die Rückhand und zog das Match mit 3-1 auf die Seite des TV.
Patrick lieferte sich parallel ein Halbdistanz-Duell mit der Seckbacher 1. Zwei Sätze sah es nach einem vollkommen ungefährdeten Sieg aus, daraufhin ging der dritte Satz nach einem Fehlstart in diesen wiederum an die Gäste. Mit wiedergefundener Konzentration sicherte sich Patrick die folgenden Satz und machte mit dem 3-1 die 4-0-Gesamtführung peferkt.
Im deutlichsten Duell des Abends ließ Torben nur 16 Punkte des Gegners zu und gewann klar mit 3-0.
Rafaels erstes Einzel war von Gegensätzen geprägt. Zwei überdeutliche erste Sätze gingen je an einen der beiden Kontrahenten. Nach dem 1-1-Ausgleich behielt Rafael jedoch die Nerven und sicherte sich durch zwei Siege in Verlängerungssätzen den ersten Einzel-Erfolg der Saison und machte gleichzeitig mit dem 6-0 bereits den doppelten Punktgewinn für die Groß-Gerauer perfekt.
Die zwei Spiele des forderen Paarkreuzes sollten exakte Kopien der Verläufe der ersten Einzelrunde sein.
Jan gewann Satz eins, kassierte den Ausgleich, siegte knapp in Satz drei und deutlich in Satz vier. Resultat 3-1.
Patrick gewann zwei Sätze klar, verlor den dritten, um im vierten souverän den Sack zuzumachen. Resultat ebenfalls 3-1.
Torbens zweites Einzel verlief nicht ganz so deutlich wie in das Erste. Vorallem im ersten Satz musste er sich erst an das unorthodoxe Spiel und das ständig stattfindenden Gespräch gewöhnen. Nach einem knappen Satz-Gewinn folgten zwei deutliche Erfolge, bei denen vorallem der Vorhandtopspin gut funktionierte.
Rafael rundete den überdeutlichen Gesamtsieg mit einem souveränen, nie gefährdeten 3-0-Erfolg ab, wodurch die TVler mit 10-0 ein deutliches Signal an die Konkurrenz sendete, dass mit ihnen weiter zu rechnen sein wird.
Jetzt ist erstmal eine Woche spielfrei, bis es am 17.10. in Niederrad wieder um 2 Punkte geht.
Geschrieben von Torben Faßnacht