 
                                    Herren I: 5-Satz-Drama beim Heimauftakt
Zum ersten Heimspiel der Saison 2025/26 empfing die 1. Herrenmannschaft die Gäste von Eschersheim III.
Geschrieben am 29.09.2025
        Mit einer Verspätung, einem kurzen Gedenken und mehr Zuschauern als erwartet begann das erste Heimspiel der Saison 2025/2026 in der heimischen Kreissporthalle für den TV GG. 
Zu Beginn konnten sich die Kreisstädter erneut auf ihre neue Doppelstärke verlassen.
Beide Kombinationen gewannen sicher und sicherten die frühe 2-0-Führung.
Dies klang erstmal verlockend, doch was nun folgen sollte, war an Dramatik kaum zu überbieten.
Jan erwischte einen verhaltenen Start und gab zwei Sätze gegen den furios aufspielenden Fischer ab. Doch auf einmal machte es Klick und der "Turbo-Modus" wurde aktiviert. In den folgenden drei Sätze fegte er nur so über seinen Gegenüber hinweg und gewann letztlich hochverdient mit 3-2. Es sollte leider der einzige 5-Satz-Sieg an diesem Nachmittag bleiben.
Patrick duellierte sich am Nebentisch mit der Abwehr-Eins der Eschersheimer. Nach einem unglücklichen Verlust des ersten Satzes, berappelte er sich recht zügig und ging mit überlegtem Spiel 2-1 in Führung und scheute sich auch nicht mal einen hohen Ball auf die Tischseite seines Gegenübers zu legen, den der griff an diesem Tag nicht einen Ballwechsel an. Leider verlor Patrick in der Folge etwas den Faden und gerade die parallelen Abwehrbälle stellten ihn immer wieder vor Probleme, sodass das Spiel mit 2-3 verloren ging.
Torben ging bereits mit einem trügerischen Gefühl an den Tisch, denn er ahnte bereits was auf ihn zukommen würde. Sein Gegenüber, ein U15-Talent, war nicht zu unterschätzen. Und das bekam der TVler auch direkt massivst zu spüren. In zwei deutlichen ersten Sätzen hatte er dem wenig entgegenzusetzen was sein Gegner mit ihm veranstaltete. Doch ganz so leicht wollte sich der Abwehr-Spieler auch nicht geschlagen geben, stellte die Taktik um und griff nun selbst zielstrebig an. So ging es auch im dritten Einzel in den Entscheidungssatz. Hier verließ Torben dann jedoch wieder das Glück und er unterlag mit 2-3.
Rafael beschloss es dem Rest der Mannschaft gleich zu tun 😉 und die erste Einzelrunde mit ausschließlich 5-Satz-Spielen zum komplettieren. Allerdings wollte auch hier das Glück sich am heutigen Tag nicht auf TV-Seite begeben und so stand nach der 2-3-Niederlage der Gesamtausgleich von 3-3.
Nun folgten die zwei deutlichsten Einzel des Tages. Sowohl Jan als auch Patrick machten kurzen Prozess und gewannen je ungefährdet mit 3-0.
Nun war es erneut am hinteren Paarkreuz den finalen Punkt zu machen und wie sollte es anders sein, beide gingen in den 5. Satz.
Und die Story dieses Tages bleibt eine bittere, denn beide Spiele gingen unglücklich mit 2-3 verloren.
Somit stand ein Endergebnis von 5-5 auf der Anzeigetafel, welches dem Spielgeschehen nicht so wirklich entsprach.
Mit 25-17 Sätzen, gewannen die GGler die absolut maximale Anzahl an Sätzen für dieses Ergebnis (so etwas habe ich persönlich in 15 Jahren TT auch noch nie erlebt) und verloren durch 5/6 5-Satz-Niederlagen den ersten Punkt der Saison.
Es war zum Mäusemelken, doch so brutal ist manchmal der Sport.
Dennoch befindet man sich nach zwei Spielen auf einem grundsoliden Tabellenplatz 3 und wird beim Heimspiel am kommenden Donnerstag alles versuchen diesmal die 2 Punkte in GG zu behalten.
    Zu Beginn konnten sich die Kreisstädter erneut auf ihre neue Doppelstärke verlassen.
Beide Kombinationen gewannen sicher und sicherten die frühe 2-0-Führung.
Dies klang erstmal verlockend, doch was nun folgen sollte, war an Dramatik kaum zu überbieten.
Jan erwischte einen verhaltenen Start und gab zwei Sätze gegen den furios aufspielenden Fischer ab. Doch auf einmal machte es Klick und der "Turbo-Modus" wurde aktiviert. In den folgenden drei Sätze fegte er nur so über seinen Gegenüber hinweg und gewann letztlich hochverdient mit 3-2. Es sollte leider der einzige 5-Satz-Sieg an diesem Nachmittag bleiben.
Patrick duellierte sich am Nebentisch mit der Abwehr-Eins der Eschersheimer. Nach einem unglücklichen Verlust des ersten Satzes, berappelte er sich recht zügig und ging mit überlegtem Spiel 2-1 in Führung und scheute sich auch nicht mal einen hohen Ball auf die Tischseite seines Gegenübers zu legen, den der griff an diesem Tag nicht einen Ballwechsel an. Leider verlor Patrick in der Folge etwas den Faden und gerade die parallelen Abwehrbälle stellten ihn immer wieder vor Probleme, sodass das Spiel mit 2-3 verloren ging.
Torben ging bereits mit einem trügerischen Gefühl an den Tisch, denn er ahnte bereits was auf ihn zukommen würde. Sein Gegenüber, ein U15-Talent, war nicht zu unterschätzen. Und das bekam der TVler auch direkt massivst zu spüren. In zwei deutlichen ersten Sätzen hatte er dem wenig entgegenzusetzen was sein Gegner mit ihm veranstaltete. Doch ganz so leicht wollte sich der Abwehr-Spieler auch nicht geschlagen geben, stellte die Taktik um und griff nun selbst zielstrebig an. So ging es auch im dritten Einzel in den Entscheidungssatz. Hier verließ Torben dann jedoch wieder das Glück und er unterlag mit 2-3.
Rafael beschloss es dem Rest der Mannschaft gleich zu tun 😉 und die erste Einzelrunde mit ausschließlich 5-Satz-Spielen zum komplettieren. Allerdings wollte auch hier das Glück sich am heutigen Tag nicht auf TV-Seite begeben und so stand nach der 2-3-Niederlage der Gesamtausgleich von 3-3.
Nun folgten die zwei deutlichsten Einzel des Tages. Sowohl Jan als auch Patrick machten kurzen Prozess und gewannen je ungefährdet mit 3-0.
Nun war es erneut am hinteren Paarkreuz den finalen Punkt zu machen und wie sollte es anders sein, beide gingen in den 5. Satz.
Und die Story dieses Tages bleibt eine bittere, denn beide Spiele gingen unglücklich mit 2-3 verloren.
Somit stand ein Endergebnis von 5-5 auf der Anzeigetafel, welches dem Spielgeschehen nicht so wirklich entsprach.
Mit 25-17 Sätzen, gewannen die GGler die absolut maximale Anzahl an Sätzen für dieses Ergebnis (so etwas habe ich persönlich in 15 Jahren TT auch noch nie erlebt) und verloren durch 5/6 5-Satz-Niederlagen den ersten Punkt der Saison.
Es war zum Mäusemelken, doch so brutal ist manchmal der Sport.
Dennoch befindet man sich nach zwei Spielen auf einem grundsoliden Tabellenplatz 3 und wird beim Heimspiel am kommenden Donnerstag alles versuchen diesmal die 2 Punkte in GG zu behalten.
        Geschrieben von Torben Faßnacht
    
             
     
                                     
                                    