 
                                    Herren I: Knappe Angelegenheit beim Saisonauftakt
Beim ersten Saisonspiel der 1. Herrenmannschaft entwickelte sich ein spannender Fight bis zum letzten Punkt.
Geschrieben am 21.09.2025
        Am frühen Sonntagmorgen fuhr die 1. Herrenmannschaft zum Saisonauftakt nach Oberrad, welche bereits zwei Spiele absolviert hatten. Gegen die zwei Konkurrenten um den Aufstieg von Vorwärts Frankfurt und Eintracht Frankfurt wussten diese durchaus zu überzeugen und so waren die TVler gewarnt das Spiel nicht zu leicht zu nehmen. 
In den neu formierten Doppeln legten die GGler die Grundlage für ein spannendes Gesamtspiel.
Sowohl Jan Amend/Patrick Nickel als auch Torben Faßnacht/Rafael Stenzel setzten sich jeweils in vier bzw. drei Sätzen durch und brachten die Gäste früh mit 2:0 in Führung.
In den Einzeln entwickelte sich anschließend ein spannender Schlagabtausch.
Patrick punktete durch kontrolliertes Blockspiel souverän gegen Gontschar (3:1), während Jan gegen den geschickt abwartend spielenden Krämer in vier umkämpften Sätzen das Nachsehen hatte.
Rafael musste sich Bayar mit 0:3 geschlagen geben, doch Torben behielt in einer Fünf-Satz-Schlacht gegen Kempa die Oberhand und holte den wichtigen vierten Punkt.
In der zweiten Einzelrunde zeigte sich die Ausgeglichenheit der Partie erneut.
Jan setzte sich in vier hochklassigen Sätzen gegen Gontschar durch, wobei er sich in seinem zweiten Einzel wieder auf seine starke Rückhand verlassen konnte und steuerte einen weiteren Zähler zum 5:2 Zwischenstand bei.
Krämer, der heute offenbar einen Sahnetag erwischte, besiegte Patrick knapp mit 3:1.
Nun lag es also am neu formierten hinteren Paarkreuz den Sieg über die Ziellinie zu bugsieren.
Torben startete stark gegen Bayar und konnte zügig mit 2:0 in Führung gehen. Doch dann kippte das Match rapide und Torben fand sich auch in seinem zweiten Einzel in Entscheidungssatz wieder. Diesen konnte er dann allerdings gewinnen und das Match aus seine Seite bringen.
Im letzten Einzel musste sich Rafael in einem packenden Fünf-Satz-Match gegen Kempa geschlagen geben, wobei die Entscheidung durch einem Fuchs in der Verlängerung des Entscheidungssatzes fiel.
Somit lautete der Endstand 6:4.
Am Ende standen 399:400 Bälle auf dem Spielbericht – ein Beleg für die große Ausgeglichenheit des Duells. Dank einer starken Teamleistung und der Nervenstärke in den entscheidenden Momenten nahm der TV Groß-Gerau die Punkte dennoch verdient mit nach Hause.
Am kommenden Sonntag (15:00 Uhr) stehen die Spieler der 1. Herrenmannschaft dann im ersten Heimspiel, den bisher ebenfalls ungeschlagen Eschersheimern gegenüber, kommt vorbei!
    In den neu formierten Doppeln legten die GGler die Grundlage für ein spannendes Gesamtspiel.
Sowohl Jan Amend/Patrick Nickel als auch Torben Faßnacht/Rafael Stenzel setzten sich jeweils in vier bzw. drei Sätzen durch und brachten die Gäste früh mit 2:0 in Führung.
In den Einzeln entwickelte sich anschließend ein spannender Schlagabtausch.
Patrick punktete durch kontrolliertes Blockspiel souverän gegen Gontschar (3:1), während Jan gegen den geschickt abwartend spielenden Krämer in vier umkämpften Sätzen das Nachsehen hatte.
Rafael musste sich Bayar mit 0:3 geschlagen geben, doch Torben behielt in einer Fünf-Satz-Schlacht gegen Kempa die Oberhand und holte den wichtigen vierten Punkt.
In der zweiten Einzelrunde zeigte sich die Ausgeglichenheit der Partie erneut.
Jan setzte sich in vier hochklassigen Sätzen gegen Gontschar durch, wobei er sich in seinem zweiten Einzel wieder auf seine starke Rückhand verlassen konnte und steuerte einen weiteren Zähler zum 5:2 Zwischenstand bei.
Krämer, der heute offenbar einen Sahnetag erwischte, besiegte Patrick knapp mit 3:1.
Nun lag es also am neu formierten hinteren Paarkreuz den Sieg über die Ziellinie zu bugsieren.
Torben startete stark gegen Bayar und konnte zügig mit 2:0 in Führung gehen. Doch dann kippte das Match rapide und Torben fand sich auch in seinem zweiten Einzel in Entscheidungssatz wieder. Diesen konnte er dann allerdings gewinnen und das Match aus seine Seite bringen.
Im letzten Einzel musste sich Rafael in einem packenden Fünf-Satz-Match gegen Kempa geschlagen geben, wobei die Entscheidung durch einem Fuchs in der Verlängerung des Entscheidungssatzes fiel.
Somit lautete der Endstand 6:4.
Am Ende standen 399:400 Bälle auf dem Spielbericht – ein Beleg für die große Ausgeglichenheit des Duells. Dank einer starken Teamleistung und der Nervenstärke in den entscheidenden Momenten nahm der TV Groß-Gerau die Punkte dennoch verdient mit nach Hause.
Am kommenden Sonntag (15:00 Uhr) stehen die Spieler der 1. Herrenmannschaft dann im ersten Heimspiel, den bisher ebenfalls ungeschlagen Eschersheimern gegenüber, kommt vorbei!
        Geschrieben von Torben Faßnacht
    
             
     
                                     
                                    