
Vereinsmeisterschaft 2025 des TV Groß-Gerau
Die Tischtennisabteilung führte am Samstag, den 14.6. die diesjährige Vereinsmeisterschaft durch - nach einem, auch wetterbedingt, sehr anstrengenden Tag, konnte Achim sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Markus triumphieren.
Geschrieben am 16.06.2025
Los ging es für die 21 Teilnehmer in vier Gruppen - die ganz großen Überraschungen blieben hier zwar aus, dennoch gab es einige spannende Spiele und Erfolge von Underdogs. Die ersten beide aus jeder Gruppe qualifizierten sich für die Hauptrunde, Platz 3 und 4 für die Nebenrunde und der Rest spielte in einer erneuten Fünfergruppe.
So konnte sich in der ersten Gruppe durch enge Siege gegen Frank und Markus, Flynn für die Endrunde qualifizieren - als Zweiter hinter Patrick, bei dem kein Sieg wirklich gefährdet war. Auch Rafael konnte sich in der zweiten Gruppe als Favorit durchsetzen - hierbei hatte er jedoch knappere Spiele als Patrick. Gleich drei Spieler mit zwei Siegen gab es dann in der Gruppe - und auf Grund des besseren Satzverhältnis kam Mika in die Endrunde, Timo und Andreras mussten sich nach knappen Spielen mit der Nebenrunde zufriedengeben.
Stefan musste in der Gruppe für seinen zweiten Platz kämpfen - konnte sich aber, teilweise auch in knappen Spielen, den zweiten Platz sichern und so nach Achim auch in die Hauptrunde einziehen, während sich Adrian und Alessio für die Nebenrunde qualifizierten. Nur in der vierten Gruppe gab es, betrachtet man die Setzungsreihenfolge, keine Überraschungen, sodass Fabian und Folke die ersten beiden Plätze belegten - Letzterer konnte sich in zwei knappen Spielen gegen Christian und Thomas, Platz 3 und 4, durchsetzen.
Platzierungen Gruppenphase:
Gruppe 1:
1. Patrick
2. Flynn
3. Frank
4. Markus
5. Theo
Gruppe 2:
1. Rafael
2. Mika
3. Timo
4. Andreas
5. Max
Gruppe 3:
1. Achim
2. Stefan
3. Adrian
4. Alessio
5. Simon
6. Julian
Gruppe 4:
1. Fabian
2. Folke
3. Christian
4. Thomas
5. Ditmar
Weiter ging es dann mit den Doppeln - Achim und Markus konnten nach einem Freilos im Achtelfinale in einem knappen Viertelfinalspiel nach abgewehrtem Matchball den Einzug ins Halbfinale sichern - in den anderen Spielen ging es deutlicher zu - dazu gehört auch das erste Halbfinale, in dem sich Achim und Markus gegen Stefan und Julian durchsetzen konnten. So ging es im Finale gegen Timo und Christian, die vorher Patrick und Flynn besiegt haben. Das Finale entschieden Achim und Markus im vier Sätzen für sich - Patrick und Flynn sicherten sich den dritten Platz.
In der sogenannten Profigruppe konnte sich Simon gegen alle Gegner deutlich durchsetzen und sich so den 17. Platz sichern - auch die anderen Spielen waren größtenteils klar, sodass auf Simon dann Julian, Ditmar, Max und Theo folgten.
Das Wetter und die Anstrengung machten den meisten zu schaffen, sodass z.B. Frank in der Nebenrunde zurückzog und auch nicht alle Spiele ausgespielt wurden. Dennoch gab es noch einige interessante Spiele, so konnte sich z.B. Thomas im kleinen Finale gegen Timo durchsetzen.
In der Hauptrunde ging es mit den Viertelfinalen los - während Patrick und Fabian ihrer Favoritenrolle gegen Folke und Stefan relativ deutlich gerecht wurden, musste Achim in den fünften Satz und Rafael konnte sich erst in der Verlängerung des vierten Satzes durchsetzen. Dennoch setzten sich schließlich die vier Favoriten durch. Auch Stefan und Folke beendeten den Tag an der Stelle, sodass sich Mika den fünften und Flynn den siebten Platz sichern konnten. Richtig spannend wurde es dann im Halbfinale. Als erster Finalist stand Fabian fest - er konnte sich nach zwei abgewehrten Matchbällen und nach hohem Rückstand im fünften Satz schließlich doch noch gegen Patrick durchsetzen. Auch Achim gegen Rafael ging in den fünften Satz - dort hatte Achim dann die besseren Nerven und zog ins Finale ein. Im Spiel um Platz 3 einigten sich Patrick und Rafael darauf, nur zwei Gewinnsätze zu spielen - die beiden knappen Sätze konnte sich Patrick sichern und so den dritten Platz gewinnen. Das Finale zwischen Achim und Fabian ging wiederum in den fünften Satz - und hier konnte sich Achim im dritten Einzel in Folge durchsetzen und sich so den ersten Vereinsmeistertitel seiner Karriere sichern und Fabian als Titelverteidiger besiegen.
Herzlichen Glückwunsch an Achim und alle anderen Platzierten - trotz der anstrengenden Bedingungen war es ein schöner Tag und im Winter zum EE-Cup werden wieder viele Spieler zusammenkommen.
PS: Alle Fotos der Vereinsmeisterschaft, die freundlicherweise von Folke gemacht wurden (vielen Dank dafür!), sind unter dem folgenden Link verfügbar: https://1drv.ms/f/c/d7a666f922486207/EnayvOJyY8VNjIwvqEtjfAEB0AMgkkPXZtrmyq3b7dfRDw?e=YRbQLs
So konnte sich in der ersten Gruppe durch enge Siege gegen Frank und Markus, Flynn für die Endrunde qualifizieren - als Zweiter hinter Patrick, bei dem kein Sieg wirklich gefährdet war. Auch Rafael konnte sich in der zweiten Gruppe als Favorit durchsetzen - hierbei hatte er jedoch knappere Spiele als Patrick. Gleich drei Spieler mit zwei Siegen gab es dann in der Gruppe - und auf Grund des besseren Satzverhältnis kam Mika in die Endrunde, Timo und Andreras mussten sich nach knappen Spielen mit der Nebenrunde zufriedengeben.
Stefan musste in der Gruppe für seinen zweiten Platz kämpfen - konnte sich aber, teilweise auch in knappen Spielen, den zweiten Platz sichern und so nach Achim auch in die Hauptrunde einziehen, während sich Adrian und Alessio für die Nebenrunde qualifizierten. Nur in der vierten Gruppe gab es, betrachtet man die Setzungsreihenfolge, keine Überraschungen, sodass Fabian und Folke die ersten beiden Plätze belegten - Letzterer konnte sich in zwei knappen Spielen gegen Christian und Thomas, Platz 3 und 4, durchsetzen.
Platzierungen Gruppenphase:
Gruppe 1:
1. Patrick
2. Flynn
3. Frank
4. Markus
5. Theo
Gruppe 2:
1. Rafael
2. Mika
3. Timo
4. Andreas
5. Max
Gruppe 3:
1. Achim
2. Stefan
3. Adrian
4. Alessio
5. Simon
6. Julian
Gruppe 4:
1. Fabian
2. Folke
3. Christian
4. Thomas
5. Ditmar
Weiter ging es dann mit den Doppeln - Achim und Markus konnten nach einem Freilos im Achtelfinale in einem knappen Viertelfinalspiel nach abgewehrtem Matchball den Einzug ins Halbfinale sichern - in den anderen Spielen ging es deutlicher zu - dazu gehört auch das erste Halbfinale, in dem sich Achim und Markus gegen Stefan und Julian durchsetzen konnten. So ging es im Finale gegen Timo und Christian, die vorher Patrick und Flynn besiegt haben. Das Finale entschieden Achim und Markus im vier Sätzen für sich - Patrick und Flynn sicherten sich den dritten Platz.
In der sogenannten Profigruppe konnte sich Simon gegen alle Gegner deutlich durchsetzen und sich so den 17. Platz sichern - auch die anderen Spielen waren größtenteils klar, sodass auf Simon dann Julian, Ditmar, Max und Theo folgten.
Das Wetter und die Anstrengung machten den meisten zu schaffen, sodass z.B. Frank in der Nebenrunde zurückzog und auch nicht alle Spiele ausgespielt wurden. Dennoch gab es noch einige interessante Spiele, so konnte sich z.B. Thomas im kleinen Finale gegen Timo durchsetzen.
In der Hauptrunde ging es mit den Viertelfinalen los - während Patrick und Fabian ihrer Favoritenrolle gegen Folke und Stefan relativ deutlich gerecht wurden, musste Achim in den fünften Satz und Rafael konnte sich erst in der Verlängerung des vierten Satzes durchsetzen. Dennoch setzten sich schließlich die vier Favoriten durch. Auch Stefan und Folke beendeten den Tag an der Stelle, sodass sich Mika den fünften und Flynn den siebten Platz sichern konnten. Richtig spannend wurde es dann im Halbfinale. Als erster Finalist stand Fabian fest - er konnte sich nach zwei abgewehrten Matchbällen und nach hohem Rückstand im fünften Satz schließlich doch noch gegen Patrick durchsetzen. Auch Achim gegen Rafael ging in den fünften Satz - dort hatte Achim dann die besseren Nerven und zog ins Finale ein. Im Spiel um Platz 3 einigten sich Patrick und Rafael darauf, nur zwei Gewinnsätze zu spielen - die beiden knappen Sätze konnte sich Patrick sichern und so den dritten Platz gewinnen. Das Finale zwischen Achim und Fabian ging wiederum in den fünften Satz - und hier konnte sich Achim im dritten Einzel in Folge durchsetzen und sich so den ersten Vereinsmeistertitel seiner Karriere sichern und Fabian als Titelverteidiger besiegen.
Herzlichen Glückwunsch an Achim und alle anderen Platzierten - trotz der anstrengenden Bedingungen war es ein schöner Tag und im Winter zum EE-Cup werden wieder viele Spieler zusammenkommen.
PS: Alle Fotos der Vereinsmeisterschaft, die freundlicherweise von Folke gemacht wurden (vielen Dank dafür!), sind unter dem folgenden Link verfügbar: https://1drv.ms/f/c/d7a666f922486207/EnayvOJyY8VNjIwvqEtjfAEB0AMgkkPXZtrmyq3b7dfRDw?e=YRbQLs
Geschrieben von Fabian Beemelmann