Menü
Geschenke der Gegner :)
STC-TV GG II: Das erste STC-Spiel!

Im ersten STC-Spiel galt Jugend versus Erfahrung. Aber was von beidem sollte siegen?

Geschrieben am 17.05.2025

Am 16.05.2025 begrüßten Flynn, Simon, Felix und Fabi Cruftelo Pong aus Idstein, welche sehr gut vorbereitet waren mit ihren STC-Trikots, ihrem Maskottchen und ihrer Entstehungsgeschichte. Zudem hatten die Gegner zwischen 1500 und 1300 TTR-Punkte, womit sie der Jugend überlegend waren.

Das erste Spiel bestritt Flynn gegen die 2 der Gegner. Flynn hatte keine wirkliche Pause vom Jugendtraining gemacht, was sich rächen sollte. Er traf die Schläge nicht mehr richtig wie sonst und spielte hauptsächlich defensiv. Es reichte glücklicherweise dennoch und Flynn gewann teils deutlich teils knapp 3:1.

Simon spielte am Nebentisch gegen den Spitzenspieler des Matches. Dieser ließ nichts anbrennen und wurde seiner Rolle gerecht. Simon kämpfte hart, aber seine beiden Knie und seine Schulter machten nicht richtig mit. Dennoch holte er einige gute Punkte, verlor aber 0:3.

Felix kämpfte direkt von Anfang an um seinen Sieg gegen die 3. Es war ein Geschupfe ohne Ende. Felix brachte aber fast jeden Ball zurück, selbst in der tiefsten Ballonabwehr, was ihm viel Applaus einbrachte. Leider traf Felix keine Topspins, sein Gegner glücklicherweise aber auch kaum. So ging es in fast jedem Satz über 20 Ballwechsel hinweg, doch Felix gewann die entscheidenden Punkte und holte den zweiten Sieg mit einem 3:1.

Endlich kam Fabi an die Reihe, welcher sehnsüchtig auf seinen Einsatz wartete. Auch im Doppel trafen weder Felix noch Fabi gute Topspins und versuchten die Gegner eher im Schupfspiel zu halten. Ein Tipp von Flynn sollte den Jungs nach einem 6:11 helfen. Sie nutzten diese Taktik gut aus, mussten sich dennoch den Topspins der Gegner beugen und holten insgesamt verdiente 18 Punkte trotz eines 0:3.

Simon hatte auch kein Glück in seinem zweiten Spiel, das parallel zum Doppel lief. Die Schupfe kamen nicht, einige Topspin auch nicht und der Körper wollte nicht mehr. Nach einem ersten knapp verlorenen Satz holte er dafür den nächsten Satz knapp. Danach schaffte er es nicht mehr die Oberhand zu halten und verlor Satz 3 und 4 und damit 1:3.

Mit einem Stand von 2:3 durfte den Jungs keine Niederlage mehr passieren, um das Spiel noch zu gewinnen.

Diese Aufgabe war nicht so einfach für Flynn. Dennoch gab er alles und gewann direkt mal 11:9. Die Gegner hatten sich untereinander abgesprochen und so startete der Gegner von Anfang bis Ende mit Überschnittaufschlägen kurz (ab und zu auch mal lang) in die Vorhand. Das brachte ihm fast immer 1, wenn nicht sogar 2 sichere Punkte. Das machte sich vor allem in Satz 2 und 3 bemerkbar, denn diese beiden verlor Flynn. Danach blieb Flynn ruhig, was ihm direkt ein Klares 11:3 einbrachte. Zu siegessicher startete er in Satz 5 und traf keinen Ball mehr richtig. Nach einem hohen Rückstand konnte er sich nochmal etwas steigern, dennoch wurde es insgesamt ein knappes 2:3.

Verloren! Direkt das erste Spiel. Sehr Schade.

Felix musste trotzdem noch gegen die 2 ran. Er versuchte dennoch einen Sieg zu holen. Leider lag Felix das Spiel seines Gegners gar nicht und sein Gegner machte auch noch einen Netzroller nach dem anderen. Eine schlechte Ausgangslage! Dennoch wollte Felix nicht verlieren und gab alles. Das zahlte sich aus, denn Satz 2 ging an ihn. Mehr war leider nicht drin und es wurde somit ein 1:3.

Ein ernüchternder Start für die Jungs. Die Gegner waren ihnen von den Punkten her aber auch einfach überlegen und auch Top 3 der gesamten Gruppe. Dementsprechend ist es verkraftbar, wäre aber noch mehr drin gewesen. Somit hat die Erfahrung gewonnen 😉.

Das nächste Spiel ist ein Auswärtsspiel am Freitag, den 30.05.2025, gegen „Die NetzKantenTester“, mit der Aufstellung Flynn, Simon (der sich bis dahin physisch hoffentlich erholt hat) und Fabi. Genau ein Tag vor dem Final Four in Saarbrücken, für das die Mannschaft der Jungs ja einer von drei glücklichen Gewinnern von Freikarten ist 😉.
Geschrieben von Flynn Betzel