
Schöne Saisonabschlussfeier 2024/2025
Im Vorfeld als Groß-Gerauer „Stadtmeisterschaften“ angedacht, haben wir aufgrund niedriger Anmeldung kurzfristig umdisponiert und ein Training Plus/Abschlussfeier organisiert.
Geschrieben am 27.04.2025
Als Kontrast zu den internen Turnieren, wollten wir diesmal eine ganz andere Richtung einschlagen und haben deshalb ein 2erMannschaftsturnier mit einem Mix Herren und Jugend ins Leben gerufen. Ein voller Erfolg!
Nach anfänglichen Überlegungen sind wir zügig zu einem relativ einfachen Konzept gekommen, welches in den nächsten Jahren so oder so ähnlich häufiger zum Einsatz kommen könnte.
Die zweier Mannschaften wurden aus je einem Spielern der Herrenmannschaften und einem der Jugendmannschaften zusammengestellt. Dabei sind nur die Spielstärken berücksichtigt worden, so dass in etwa gleich starke Paarungen entstanden sind.
Die Teams:
Fabian/Theo .... Stefan/Fabian
Timo/Felix ........ Christian/Simon
Andreas/Erik .... Julian/Mika
Ditmar/Flynn
In zwei Gruppen wurden dann die Halbfinalpaarungen ausgespielt. Ab hier wurden die Spiele immer spannender und hochklassiger. Wobei auch schon in der Vorrunde viele knappe und dramatische Entscheidungen gefallen sind.
Am Ende waren nicht nur die Sieger „begeistert von diesem Format“ und haben direkt danach gefragt, ob eine Titelverteidigung möglich ist. Warum eigentlich nicht? Solange wir eine solche Fülle an Nachwuchsspielern haben, sollten wir ein solches Event mindestens einmal jährlich durchführen.
Hier das Siegertreppchen:
🥇Andreas Schmitt und Erik Spieker
🥈Christian Beemelmann und Simon Krug
🥉Timo Küster und Felix Günther
Eine wichtige Erkenntnis war für einige der Herren, wie gut unsere Jungs mittlerweile spielen können. Außerdem war zu sehen, dass noch
einiges an Talent
in ihnen schlummert ;-)
Wahrscheinlich werden sich dadurch viele neue Türen für das Training öffnen und somit kann die Verzahnung von Herren und Jugend noch erfolgreicher gelingen.
Nach anfänglichen Überlegungen sind wir zügig zu einem relativ einfachen Konzept gekommen, welches in den nächsten Jahren so oder so ähnlich häufiger zum Einsatz kommen könnte.
Die zweier Mannschaften wurden aus je einem Spielern der Herrenmannschaften und einem der Jugendmannschaften zusammengestellt. Dabei sind nur die Spielstärken berücksichtigt worden, so dass in etwa gleich starke Paarungen entstanden sind.
Die Teams:
Fabian/Theo .... Stefan/Fabian
Timo/Felix ........ Christian/Simon
Andreas/Erik .... Julian/Mika
Ditmar/Flynn
In zwei Gruppen wurden dann die Halbfinalpaarungen ausgespielt. Ab hier wurden die Spiele immer spannender und hochklassiger. Wobei auch schon in der Vorrunde viele knappe und dramatische Entscheidungen gefallen sind.
Am Ende waren nicht nur die Sieger „begeistert von diesem Format“ und haben direkt danach gefragt, ob eine Titelverteidigung möglich ist. Warum eigentlich nicht? Solange wir eine solche Fülle an Nachwuchsspielern haben, sollten wir ein solches Event mindestens einmal jährlich durchführen.
Hier das Siegertreppchen:
🥇Andreas Schmitt und Erik Spieker
🥈Christian Beemelmann und Simon Krug
🥉Timo Küster und Felix Günther
Eine wichtige Erkenntnis war für einige der Herren, wie gut unsere Jungs mittlerweile spielen können. Außerdem war zu sehen, dass noch
einiges an Talent
in ihnen schlummert ;-)
Wahrscheinlich werden sich dadurch viele neue Türen für das Training öffnen und somit kann die Verzahnung von Herren und Jugend noch erfolgreicher gelingen.
Geschrieben von Rafael Stenzel