
Bezirksliga - Olé Olé
Eine Saison mit vielen Geschichten ist geschafft - wir freuen uns auf die Nächste!
Geschrieben am 14.04.2025
Eine Saison mit vielen Berg- und noch mehr Talfahrten fand an den letzten Spieltagen doch ein Happy End.
Nach starkem Beginn in Unterliederbach konnten wir zwar keine Punkte, aber eine gute Mannschaftsleistung und leider auch einen Zehbruch mitnehmen. Adrian fiel für knapp 2 Monate aus. Zum Glück hatten wir für diese Saison mit 5 Spielern geplant, so dass wir das relativ gut abfedern konnten. Zu unserem Leidwesen starteten wir damit jedoch eine Verletzungsserie. Achim laborierte einige Wochen an seinem Knie. Rafael konnte sich in der Anfangszeit nach seiner längeren Pause stetig in einen guten Rhythmus spielen, wurde dann aber seinerseits erst von einem Hexenschuss und danach auch von Knieproblemen heimgesucht. Torben war der nächste an der Reihe und musste sich ab der Rückrunde mit dem Kniethema auseinandersetzen. Daher konnte auch er leider nicht immer seine volle Leistungsfähigkeit abrufen.
Aus diesen Gründen ist es nicht verwunderlich, dass man die immer wieder schwer erkämpften Punkte nicht zu einem ausreichenden Punktepolster ausbauen konnte, sondern bis zum letzten Spiel noch um den Klassenverbleib kämpfen musste.
Insbesondere die letzten drei Partien waren spannend, energiegeladen und zum Glück meist erfolgreich. Einer denkbar knappen Niederlage gegen einen Mitkonkurrenten um die Abstiegsplätze, folgten zwei grandiose Siege gegen einen Tabellenprimus und einem Abstiegskandidaten. Neben den überragenden Mannschaftsleistungen, ist noch erwähnenswert, dass gerade das vordere Paarkreuz (Torben und Rafael) Nervenstärke bewiesen hat und 7 der letzten 8 Partien für Groß-Gerau entschied. So konnte man auf den letzten Drücker noch die Bezirksliga-Fahrkarte ziehen und damit noch einen weiteren Coup landen. Ein langjähriger Mitstreiter und Freund unserer Tischtennisabteilung (Patrick Nickel) und sein Kumpel (Jan Amend) möchten uns in der nächsten Saison in der Bezirkliga unterstützen.
Die Möglichkeiten, die sich daraus für die 1. Herren aber auch alle anderen Mannschaften ergeben, sind nicht zu unterschätzen. Die letzten erfolgreichen Wochen dieser Saison können bald durch grandiose Leistungen in der nächsten Runde fortgesetzt werden. Im besten Fall sind wieder einige Aufstiege für unsere Abteilung denkbar. Den Jugendbereich wird diese Entwicklung besonders freuen, da unsere „Rohdiamanten“ in verschiedensten Spielklassen gefordert und gefördert werden können. Das lässt „funkelnde Zeiten“ vermuten!
Nach starkem Beginn in Unterliederbach konnten wir zwar keine Punkte, aber eine gute Mannschaftsleistung und leider auch einen Zehbruch mitnehmen. Adrian fiel für knapp 2 Monate aus. Zum Glück hatten wir für diese Saison mit 5 Spielern geplant, so dass wir das relativ gut abfedern konnten. Zu unserem Leidwesen starteten wir damit jedoch eine Verletzungsserie. Achim laborierte einige Wochen an seinem Knie. Rafael konnte sich in der Anfangszeit nach seiner längeren Pause stetig in einen guten Rhythmus spielen, wurde dann aber seinerseits erst von einem Hexenschuss und danach auch von Knieproblemen heimgesucht. Torben war der nächste an der Reihe und musste sich ab der Rückrunde mit dem Kniethema auseinandersetzen. Daher konnte auch er leider nicht immer seine volle Leistungsfähigkeit abrufen.
Aus diesen Gründen ist es nicht verwunderlich, dass man die immer wieder schwer erkämpften Punkte nicht zu einem ausreichenden Punktepolster ausbauen konnte, sondern bis zum letzten Spiel noch um den Klassenverbleib kämpfen musste.
Insbesondere die letzten drei Partien waren spannend, energiegeladen und zum Glück meist erfolgreich. Einer denkbar knappen Niederlage gegen einen Mitkonkurrenten um die Abstiegsplätze, folgten zwei grandiose Siege gegen einen Tabellenprimus und einem Abstiegskandidaten. Neben den überragenden Mannschaftsleistungen, ist noch erwähnenswert, dass gerade das vordere Paarkreuz (Torben und Rafael) Nervenstärke bewiesen hat und 7 der letzten 8 Partien für Groß-Gerau entschied. So konnte man auf den letzten Drücker noch die Bezirksliga-Fahrkarte ziehen und damit noch einen weiteren Coup landen. Ein langjähriger Mitstreiter und Freund unserer Tischtennisabteilung (Patrick Nickel) und sein Kumpel (Jan Amend) möchten uns in der nächsten Saison in der Bezirkliga unterstützen.
Die Möglichkeiten, die sich daraus für die 1. Herren aber auch alle anderen Mannschaften ergeben, sind nicht zu unterschätzen. Die letzten erfolgreichen Wochen dieser Saison können bald durch grandiose Leistungen in der nächsten Runde fortgesetzt werden. Im besten Fall sind wieder einige Aufstiege für unsere Abteilung denkbar. Den Jugendbereich wird diese Entwicklung besonders freuen, da unsere „Rohdiamanten“ in verschiedensten Spielklassen gefordert und gefördert werden können. Das lässt „funkelnde Zeiten“ vermuten!
Geschrieben von Rafael Stenzel