Menü
Vor- und Rückrunde
Verkorkste Saison der 3.Mannschaft

Die Bilanz mit 9 verschiedenen Ersatzspieler: Von 18 Spielen zwei Unentschieden, ein kampfloser Sieg und ein Sieg im letzten Spiel, das war gleichbedeutend mit dem Abstieg in die 1. Kreisklasse.

Geschrieben am 11.04.2025

In der Vorrunde zogen Tony, Folke, Richard, Benedikt ( Bene ), Ralf und Adrian K. in den Kampf um einen guten Tabellenplatz. Mit dieser Aufstellung wohl kein Problem doch nun kamen die Hiobsbotschaften.
Tony musste nach 7 Spielen krankheitsbedingt aussetzten und konnte auch in der Rückrunde nicht spielen. Folke hielt als einziger die Fahnen hoch und fehlte nur einmal, so konnte er auch als Mannschaftsführer die unzähligen Ersatzspieler einplanen. Richard stand aus familiären Gründen nur zweimal zu Verfügung und ging in der Rückrunde in die 5. Mannschaft. Leider kam Edelreservist Bene nicht zum Einsatz, er hätte bestimmt einen großen Beitrag leisten können um nicht abzusteigen. Mit Ralf gab es noch einen Stammspieler der krankheitsbedingt die ganze Vorrunde nicht eingesetzt werden konnte. Mit 7 Spielen war Adrian bei fast allen Spielen dabei.
Deshalb waren die Ersatzspieler gefragt und dafür ganz besonderen Dank an Christian, Julian, Thomas S., Mika und Andreas Schmidt.
Mit nur einem Unentschieden kam die 3. Mannschaft vom letzten Tabellenplatz nicht weg und dies sollte in der Rückrunde wesentlich besser laufen.
In der Rückrunde gab es eine leichte Veränderung der Mannschaftsaufstellung und so standen Folke, Tony, Christian, Bene und Ralf zur Verfügung. Mit dieser Zusammensetzung ging es in den Kampf um den Klassenerhalt, der schon 5 Punkte entfernt lag.
Nun kam leider wieder das ABER, denn Tony viel die ganze Rückrunde aus ebenso absolvierte Bene kein Spiel. Dazu kam noch, das Ralf nur viermal antreten konnte, sodass wieder die sehr wertvollen Ersatzspieler die fehlenden Stammspieler ersetzten mussten.
Folke organisierte die vielen Ersatzspieler um immer mit kompletter Mannschaft anzutreten und vielleicht doch noch irgendwie dem Abstieg zu entrinnen. Zum Einsatz kamen Mika, Thomas, Julian, Alessio, Justin, Dietmar und Franziska, die alle super Spiele, teilweise gegen Spieler mit 200 TTR-Punkte mehr, machten.
Aus den vielen verschiedenen Doppelpaarungen bilanzierte das Doppel Christian/Thomas mit 2:1 Siegen am Besten.
Die Rückrunde lief im Gesamten wesentlich besser, da neben einem Unentschieden noch zwei Siege ( 1x kampflos ) zu Buche standen und somit gab man die rote Laterne ( = letzter Tabellenplatz ) an RW Walldorf II ab.
Geschrieben von Richard Untermoser