
Herren I: Hoch die Tassen!
Am letzten Spieltag schafft die 1. Herrenmannschaft mit einem verdienten 7-3-Sieg den Klassenerhalt.
Geschrieben am 08.04.2025
Nach einem überraschenden Sieg von Blau-Gelb Groß-Gerau über Unterliederbach und einer 3-7-Niederlage von Rüsselsheim gegen Sachsenhausen, war die Ausgangslage vor dem letzten Heimspiel gegen TuS Hausen alles andere als optimal.
Bei einer Niederlage mit weniger als 3 eigenen Zähler wartete der direkte Abstieg, bei 3 eigenen Zähler müsste man in die Relegation und bei einem Sieg würde man mit dem direkten Klassenerhalt belohnt werden.
Keine einfache Aufgabe also und der Druck war da!
Etwas Glück hatten die GGler, denn die gegnerische Nummer 2 fehlte und so startete man mit einem guten Gefühl in die Doppel.
Rafael Stenzel/Achim Michel ließen nichts anbrennen und siegten im Schnelldurchgang mit 3-0.
Torben Faßnacht/Fabian Beemelmann machten es ihnen mit einem 3-0 nach und bewiesen mit dem dritten Doppelsieg in Folge ihre gute Form.
Mit dem optimalen Start in der Hinterhand sollte nun das vorderen Paarkreuz zügig nachlegen.
Dies gelang Torben ohne große Probleme beim dominaten 3-0-Erfolg gegen die gegnerische Nummer zwei, gegen die er sich in der Hinrunde noch über fünf Sätzen quälen musste.
Somit war eine komfortable 3-0-Führung hergestellt und die Hälfte des Weges bereits geschafft. Dies sollte für etwas Lockerheit sorgen...sollte man meinen....
Rafael startete gut in sein Match. Der erste Satz ging in der Verlängerung mit 12-10 an den TVler. Im folgenden Satz wusste sein Gegenüber einen draufzusetzen und glich aus. Im dritten Satz sah es lange nach einem Satzgewinn für Rafael aus, doch er ließ sich diesen noch entreißen, so wie das ganze Spiel, welches mit 1-3 an die Gäste ging.
Das Spiel begann in Gänze bedrohlich zu kippen und auch die Stimmung in der Halle schwang merklich um.
Fabian hatte mit den kurzen Noppen seines Gegners einige Probleme. Immer wieder lief er in starke Block-Bälle parallel in die Vorhand und verlor so immer mehr den Anschluss. Eine deutliche 0-3-Niederlage war die Folge.
Im abschließenden Einzel der ersten Runde wirkte Achim vollkommen unbeeindruckt vom Abwehr-Spiel seines Gegners. Die zwei ersten Sätze gingen klar an die Hausherren. Doch dann gab es einen Bruch im Duell. Achim unterliefen zunehmend einfache Fehler, während der Hausener an Sicherheit gewann. So musste der fünften Satz die Entscheidung bringen. In diesem sicherte Achim dem TV GG einen ganz wichtigen Punkt, denn nach einer 3-0-Führung den 3-3-Ausgleich zu bekommen, wäre vorallem psychologisch extrem schwer zu verkraften gewesen.
Nach dieser 4-2-Führung brauchte man in der zweiten Einzelrunde somit "nurnoch" eine Punkteteilung, um den Klassenerhalt sicher zu haben.
Das Duell der Spitzenspieler sollte den ersten dieser beiden Punkte sofort liefern.
In einem umkämpften Spiel sicherte sich Torben den ersten Satz in der Verlängerung mit 12-10, ein passender Fuchs beendete diesen.
Im zweiten Satz sah zunächst nicht viel nach einer Wiederholung dieses Geschehens aus. Doch auch ein 5-10-Rückstand brachte die GGler Eins nicht aus der Ruhe und er zog den Satz mit 13-11 auf seine Seite. Durch den Verlust der klaren Führung konsterniert, lieferte der Hausener im dritten Satz nicht mehr viel Gegenwehr und Torben gewann mit 3-0.
Noch drei Matches und ein Sieg musste her. Das sollte doch zu machen sein.
Dies dachte sich wohl auch Mannschaftsführer Rafael vor seinem Duell. In einer Begegnung in der viel über auf passende Platzierung ankam spielte Rafael seine Vorteile aus und brachte den lange herbeigesehnten sechsten Punkt, der Abstieg war verhindert!
Zu diesem Zeitpunkt kämpfte Fabian am Nebentisch noch mit seinem Gegner und der Konzentration. Ballwechsel von teilweise 30-40 Ballberührungen verlangten den Kontrahenten alles ab. Am Ende gewannen beide immer abwechselnd ihre Sätze und Fabian so in Summe mit 3-2.
Achim entschied sich im letzten Spiel der Saison nochmal über die volle Disntanz zu gehen. Am Ende zog er, auch aufgrund von einigen Füchsen mit 2-3 den Kürzeren.
Dies störte jedoch niemanden mehr. Der Klassenerhalt war aus eigener Kraft geschafft! Und dies allen Widerigkeiten zum Trotz!
Aufregende Wochen, welche durch eine bitteren Niederlage gegen Niederrad (4:6) eingeleitet wurden, fanden nach dem enorm wichtigen Sieg gegen Unterliederbach (7:3) ihren krönenden Abschluss beim letzten Heimspiel gegen Hausen (7:3).
Trotz diverser Überraschungen in Parallelspielen schafften die TVler so den Sprung in letzter Sekunde ans rettende Ufer und grüßen zum Abschluss von einem soliden 6. Tabellenplatz (17:23; 94:106).
Bei Muffins (von Anika&Torben; bei den Bildern immer im Vordergrund zu sehen) und einem anschließenden Festmahl beim Greg ließ die 1. Mannschaft die Saison gemeinsam mit der 3. Mannschaft ausklingen.
Bis zu nächsten Saison.
In der Bezirksliga!!!!
Bei einer Niederlage mit weniger als 3 eigenen Zähler wartete der direkte Abstieg, bei 3 eigenen Zähler müsste man in die Relegation und bei einem Sieg würde man mit dem direkten Klassenerhalt belohnt werden.
Keine einfache Aufgabe also und der Druck war da!
Etwas Glück hatten die GGler, denn die gegnerische Nummer 2 fehlte und so startete man mit einem guten Gefühl in die Doppel.
Rafael Stenzel/Achim Michel ließen nichts anbrennen und siegten im Schnelldurchgang mit 3-0.
Torben Faßnacht/Fabian Beemelmann machten es ihnen mit einem 3-0 nach und bewiesen mit dem dritten Doppelsieg in Folge ihre gute Form.
Mit dem optimalen Start in der Hinterhand sollte nun das vorderen Paarkreuz zügig nachlegen.
Dies gelang Torben ohne große Probleme beim dominaten 3-0-Erfolg gegen die gegnerische Nummer zwei, gegen die er sich in der Hinrunde noch über fünf Sätzen quälen musste.
Somit war eine komfortable 3-0-Führung hergestellt und die Hälfte des Weges bereits geschafft. Dies sollte für etwas Lockerheit sorgen...sollte man meinen....
Rafael startete gut in sein Match. Der erste Satz ging in der Verlängerung mit 12-10 an den TVler. Im folgenden Satz wusste sein Gegenüber einen draufzusetzen und glich aus. Im dritten Satz sah es lange nach einem Satzgewinn für Rafael aus, doch er ließ sich diesen noch entreißen, so wie das ganze Spiel, welches mit 1-3 an die Gäste ging.
Das Spiel begann in Gänze bedrohlich zu kippen und auch die Stimmung in der Halle schwang merklich um.
Fabian hatte mit den kurzen Noppen seines Gegners einige Probleme. Immer wieder lief er in starke Block-Bälle parallel in die Vorhand und verlor so immer mehr den Anschluss. Eine deutliche 0-3-Niederlage war die Folge.
Im abschließenden Einzel der ersten Runde wirkte Achim vollkommen unbeeindruckt vom Abwehr-Spiel seines Gegners. Die zwei ersten Sätze gingen klar an die Hausherren. Doch dann gab es einen Bruch im Duell. Achim unterliefen zunehmend einfache Fehler, während der Hausener an Sicherheit gewann. So musste der fünften Satz die Entscheidung bringen. In diesem sicherte Achim dem TV GG einen ganz wichtigen Punkt, denn nach einer 3-0-Führung den 3-3-Ausgleich zu bekommen, wäre vorallem psychologisch extrem schwer zu verkraften gewesen.
Nach dieser 4-2-Führung brauchte man in der zweiten Einzelrunde somit "nurnoch" eine Punkteteilung, um den Klassenerhalt sicher zu haben.
Das Duell der Spitzenspieler sollte den ersten dieser beiden Punkte sofort liefern.
In einem umkämpften Spiel sicherte sich Torben den ersten Satz in der Verlängerung mit 12-10, ein passender Fuchs beendete diesen.
Im zweiten Satz sah zunächst nicht viel nach einer Wiederholung dieses Geschehens aus. Doch auch ein 5-10-Rückstand brachte die GGler Eins nicht aus der Ruhe und er zog den Satz mit 13-11 auf seine Seite. Durch den Verlust der klaren Führung konsterniert, lieferte der Hausener im dritten Satz nicht mehr viel Gegenwehr und Torben gewann mit 3-0.
Noch drei Matches und ein Sieg musste her. Das sollte doch zu machen sein.
Dies dachte sich wohl auch Mannschaftsführer Rafael vor seinem Duell. In einer Begegnung in der viel über auf passende Platzierung ankam spielte Rafael seine Vorteile aus und brachte den lange herbeigesehnten sechsten Punkt, der Abstieg war verhindert!
Zu diesem Zeitpunkt kämpfte Fabian am Nebentisch noch mit seinem Gegner und der Konzentration. Ballwechsel von teilweise 30-40 Ballberührungen verlangten den Kontrahenten alles ab. Am Ende gewannen beide immer abwechselnd ihre Sätze und Fabian so in Summe mit 3-2.
Achim entschied sich im letzten Spiel der Saison nochmal über die volle Disntanz zu gehen. Am Ende zog er, auch aufgrund von einigen Füchsen mit 2-3 den Kürzeren.
Dies störte jedoch niemanden mehr. Der Klassenerhalt war aus eigener Kraft geschafft! Und dies allen Widerigkeiten zum Trotz!
Aufregende Wochen, welche durch eine bitteren Niederlage gegen Niederrad (4:6) eingeleitet wurden, fanden nach dem enorm wichtigen Sieg gegen Unterliederbach (7:3) ihren krönenden Abschluss beim letzten Heimspiel gegen Hausen (7:3).
Trotz diverser Überraschungen in Parallelspielen schafften die TVler so den Sprung in letzter Sekunde ans rettende Ufer und grüßen zum Abschluss von einem soliden 6. Tabellenplatz (17:23; 94:106).
Bei Muffins (von Anika&Torben; bei den Bildern immer im Vordergrund zu sehen) und einem anschließenden Festmahl beim Greg ließ die 1. Mannschaft die Saison gemeinsam mit der 3. Mannschaft ausklingen.
Bis zu nächsten Saison.
In der Bezirksliga!!!!
Geschrieben von Torben Faßnacht