
J19 III: 3. Jugend teilt sich im Spitzenspiel die Punkte
5:5 stand am Ende nach einem langen Spiel mit vielen 5. Sätzen auf der Anzeigetafel. Die Tabellenführung konnte verteidigt werden.
Geschrieben am 07.03.2025
Am Freitagabend, den 07.03.2025, kam es in der Jungen 19 Kreisliga RR zu einem packenden Schlagabtausch zwischen dem TV 1846 Groß-Gerau III und dem direkten Verfolger aus Ginsheim. Das Spitzenspiel Erster gegen Zweiter hielt, was es versprach, und endete nach fast drei Stunden intensiven Tischtennis' mit einem leistungsgerechten 5:5-Unentschieden.
Von Beginn an war klar, dass sich beide Teams nichts schenken würden. Das Doppel Maximilian Pilz und Fabian Pleyer legte einen starken Start hin und sicherte mit einem 3:1-Sieg den ersten Punkt für den TV Groß-Gerau.
Maximilian Pilz als Leistungsträger:
In den anschließenden Einzeln zeigte Maximilian Pilz einmal mehr, warum er zu den Spitzenspielern des TV Groß-Gerau gehört. Mit beeindruckender Nervenstärke gewann er dre seiner drei Spiele, darunter einen souveränen 3:0-Erfolg gegen die bisher beste Spielerin der Klasse und einen hart umkämpften Fünfsatzsieg gegen die Nummer 3 von TTC Ginsheim. Besonders spannend verlief sein Match gegen Ginsheims Nummer 2, das er nach fünf Sätzen mit 11:4 im Entscheidungssatz für sich entschied. Maximilian war an diesem Abend der entscheidende Punktesammler und hielt sein Team bis zum Schluss im Spiel.
Fabian Pleyer überzeugt trotz knapper Niederlagen:
Fabian Pleyer kämpfte sich durch mehrere hochklassige und enge Partien. Er überzeugte mit einem verdienten 3:1-Sieg im Spiel gegen Position 3 und zeigte in seinen beiden Fünfsatz-Niederlagen beeindruckende Moral. Besonders das dramatische letzte Match, das mit 12:14 im fünften Satz endete, unterstrich Fabians Durchhaltevermögen und seinen Kampfgeist. Trotz der knappen Ergebnisse konnte er einen Punkt zum Unentschieden beitragen.
Theo Piosek hatte einen schweren Abend und konnte sich trotz großem Einsatz leider nicht in die Siegerliste eintragen. Seine Partien gingen jeweils an die Gäste, auch wenn er phasenweise sein Potential aufblitzen ließ.
Bilanzen des TV Groß-Gerau:
Maximilian Pilz: 2:1 im Einzel, 1:0 im Doppel
Fabian Pleyer: 1:2 im Einzel, 1:0 im Doppel
Theo Piosek: 0:3 im Einzel
Am Ende stand es nach Sätzen 20:21 und nach Punkten 389:380 – ein Beweis dafür, wie eng und ausgeglichen dieses Duell war.
Mit diesem Unentschieden bleibt der TV 1846 Groß-Gerau III weiterhin an der Tabellenspitze und hat gezeigt, dass man auch in brenzligen Situationen kühlen Kopf bewahrt.
Von Beginn an war klar, dass sich beide Teams nichts schenken würden. Das Doppel Maximilian Pilz und Fabian Pleyer legte einen starken Start hin und sicherte mit einem 3:1-Sieg den ersten Punkt für den TV Groß-Gerau.
Maximilian Pilz als Leistungsträger:
In den anschließenden Einzeln zeigte Maximilian Pilz einmal mehr, warum er zu den Spitzenspielern des TV Groß-Gerau gehört. Mit beeindruckender Nervenstärke gewann er dre seiner drei Spiele, darunter einen souveränen 3:0-Erfolg gegen die bisher beste Spielerin der Klasse und einen hart umkämpften Fünfsatzsieg gegen die Nummer 3 von TTC Ginsheim. Besonders spannend verlief sein Match gegen Ginsheims Nummer 2, das er nach fünf Sätzen mit 11:4 im Entscheidungssatz für sich entschied. Maximilian war an diesem Abend der entscheidende Punktesammler und hielt sein Team bis zum Schluss im Spiel.
Fabian Pleyer überzeugt trotz knapper Niederlagen:
Fabian Pleyer kämpfte sich durch mehrere hochklassige und enge Partien. Er überzeugte mit einem verdienten 3:1-Sieg im Spiel gegen Position 3 und zeigte in seinen beiden Fünfsatz-Niederlagen beeindruckende Moral. Besonders das dramatische letzte Match, das mit 12:14 im fünften Satz endete, unterstrich Fabians Durchhaltevermögen und seinen Kampfgeist. Trotz der knappen Ergebnisse konnte er einen Punkt zum Unentschieden beitragen.
Theo Piosek hatte einen schweren Abend und konnte sich trotz großem Einsatz leider nicht in die Siegerliste eintragen. Seine Partien gingen jeweils an die Gäste, auch wenn er phasenweise sein Potential aufblitzen ließ.
Bilanzen des TV Groß-Gerau:
Maximilian Pilz: 2:1 im Einzel, 1:0 im Doppel
Fabian Pleyer: 1:2 im Einzel, 1:0 im Doppel
Theo Piosek: 0:3 im Einzel
Am Ende stand es nach Sätzen 20:21 und nach Punkten 389:380 – ein Beweis dafür, wie eng und ausgeglichen dieses Duell war.
Mit diesem Unentschieden bleibt der TV 1846 Groß-Gerau III weiterhin an der Tabellenspitze und hat gezeigt, dass man auch in brenzligen Situationen kühlen Kopf bewahrt.
Geschrieben von Stefan Rippel