
Herren I: Nächste Auswärtspleite für erste Mannschaft
Am Freitagabend spielte die erste Mannschaft mit Torben, Rafael, Fabian und Achim - am Ende reichte es in Crumstadt nur für ein 3:7.
Geschrieben am 01.03.2025
Los ging es wie so oft mit dem Doppel von Torben und Fabian. Die beiden fanden über große Teile des Spiels jedoch überhaupt nicht ihre Form und konnten beim 0:3 nicht an die ordentliche Leistung vor zwei Wochen anknüpfen.
Etwas besser machten es Rafael und Achim - die beiden mussten sich nach vier engen Sätzen, in denen bei den beiden in der Verlängerung verlorenen Sätze mehr drin war, im fünften Satz deutlich geschlagen geben.
Gegen den spielstärksten Gegner hatte Rafael auch im Einzel beim 0:3 keine große Chance - er versuchte sich die Kräfte für den zweiten, besiegbaren Gegner aufzuheben.
Weiterhin mit zu vielen einfachen Fehlern ging es bei Torben auch im ersten Einzel. Bei den vier knappen Sätzen hatte er zu oft am Ende nicht die nötige Konzentration und ließ sich zu schnell rausbringen.
Deutlich besser lief es bei Achims erstem Einzel. Er ließ seinem Gegner mit dem konzentrierten und ruhigen Blockspiel beim 3:0 keine große Chance.
Ähnlich spielte auch Fabian - er kam zwar kaum zum eigenen Angriffsspiel, konnte sein Spiel mit konzentrierten Blocks und schnellen Reflexen jedoch mit 3:0 gewinnen.
Auch im zweiten Einzel lief es für Torben überhaupt nicht. Er kam beim nominellen Topspiel nicht wirklich in sein Abwehrspiel und verlor folgerichtig mit 0:3.
Knapper war es bei Rafaels zweitem Einzel. Er gewann den ersten Satz und war auch im Zweiten knapp dran - am Ende konnte er das Niveau jedoch nicht aufrecht erhalten.
Den letzten Sieg des Tages holte Fabian in seinem zweiten Einzel - nach 2:0 sah dieser zunächst ungefährdet aus, in den folgenden beiden Sätzen wurde er jedoch zu passiv; konnte sich im fünften Satz jedoch noch mit 11:7 durchsetzen.
Gegen den sehr agressiven Hau-Ruck-Spieler kam Achim nicht gut rein, konnte das Spiel jedoch zum 2:1 drehen - nur um dann nach Aufholjagd im vierten Satz diesen und darauf folgend auch den fünften doch noch zu verlieren.
Somit wird es für die erste Mannschaft im Abstiegskampf jetzt richtig spannend - nächste Woche ist noch spielfrei und danach folgt das Spiel gegen den unangefochtenen Spitzenreiter. Die folgenden drei Heimspiele, welche gleichzeitig die letzten der Saison sind, sind jedoch ales absolute Abstiegskracher und die erste Mannschaft freut sich über jede Unterstützung in der eigenen Halle, um das Ziel des Verbleibs in der Bezirksliga zu erreichen.
Etwas besser machten es Rafael und Achim - die beiden mussten sich nach vier engen Sätzen, in denen bei den beiden in der Verlängerung verlorenen Sätze mehr drin war, im fünften Satz deutlich geschlagen geben.
Gegen den spielstärksten Gegner hatte Rafael auch im Einzel beim 0:3 keine große Chance - er versuchte sich die Kräfte für den zweiten, besiegbaren Gegner aufzuheben.
Weiterhin mit zu vielen einfachen Fehlern ging es bei Torben auch im ersten Einzel. Bei den vier knappen Sätzen hatte er zu oft am Ende nicht die nötige Konzentration und ließ sich zu schnell rausbringen.
Deutlich besser lief es bei Achims erstem Einzel. Er ließ seinem Gegner mit dem konzentrierten und ruhigen Blockspiel beim 3:0 keine große Chance.
Ähnlich spielte auch Fabian - er kam zwar kaum zum eigenen Angriffsspiel, konnte sein Spiel mit konzentrierten Blocks und schnellen Reflexen jedoch mit 3:0 gewinnen.
Auch im zweiten Einzel lief es für Torben überhaupt nicht. Er kam beim nominellen Topspiel nicht wirklich in sein Abwehrspiel und verlor folgerichtig mit 0:3.
Knapper war es bei Rafaels zweitem Einzel. Er gewann den ersten Satz und war auch im Zweiten knapp dran - am Ende konnte er das Niveau jedoch nicht aufrecht erhalten.
Den letzten Sieg des Tages holte Fabian in seinem zweiten Einzel - nach 2:0 sah dieser zunächst ungefährdet aus, in den folgenden beiden Sätzen wurde er jedoch zu passiv; konnte sich im fünften Satz jedoch noch mit 11:7 durchsetzen.
Gegen den sehr agressiven Hau-Ruck-Spieler kam Achim nicht gut rein, konnte das Spiel jedoch zum 2:1 drehen - nur um dann nach Aufholjagd im vierten Satz diesen und darauf folgend auch den fünften doch noch zu verlieren.
Somit wird es für die erste Mannschaft im Abstiegskampf jetzt richtig spannend - nächste Woche ist noch spielfrei und danach folgt das Spiel gegen den unangefochtenen Spitzenreiter. Die folgenden drei Heimspiele, welche gleichzeitig die letzten der Saison sind, sind jedoch ales absolute Abstiegskracher und die erste Mannschaft freut sich über jede Unterstützung in der eigenen Halle, um das Ziel des Verbleibs in der Bezirksliga zu erreichen.
Geschrieben von Fabian Beemelmann