
Herren I: Punkte stibitzten - Mission 1: Failed
Beim Tabellenzweiten aus Ginsheim kommen wir deutlich unter die Räder.
Geschrieben am 23.02.2025
Am Samstagabend (ungewöhnlicher Heimspieltermin für Ginsheim, spielten sie doch normalerweise immer am Sonntagmorgen) ging es für die 1. Herrenmannschaft zum Tabellenzweiten aus Ginsheim.
Ohne den bei einem Mathewettbewerb weilendem Fabian Beemelmann, spielten die GGler mit Torben Faßnacht, Rafael Stenzel, Achim Michel und Adrian Stenzel.
Der Versuch im Vorfeld das Spiel auf einen anderen Tag zu verlegen scheiterte. Als die TVler die Aufstellung der Gastgeber sahen, siehe packten ihre Eins aus, die in der Rückrunde noch kein Spiel gemacht hatte, wurde ihnen klar, dass es hier ganz schwer würde etwas mitzunehmen.
Das es dennoch möglich war, zeigte das erste Doppel.
Torben/Achim legten keinen guten Start hin und verloren die ersten beiden Sätze, auch aufgrund einiger übler Netzroller. Im dritten Satz wendete sich dieses Glück und sie schafften den Anschluss. Ein starker vierter Durchgang erzwang den Entscheidungssatz. Hier drehte der gegnerische Einser nochmal ordentlich auf. Er hatten den beiden GGlern schon in den vorangegangenen Sätzen einige Probleme bereitet mit seinen aggressiven Angriffen. So ging der letzte Satz mit 6-11 an die Gastgeber. Man merkte Torben/Achim an, dass durch die ständige Doppelrotation die Abstimmung nicht mehr ganz perfekt ist und so die 2-3 Punkte pro Satz fehlen, die es braucht um ein Spitzendoppel zu bezwingen.
Das zweite Doppel war eine klare Angelegenheit. Rafael/Adi konnten ihre Gegenüber nur phasenweise in Bedrängnis bringen und unterlagen mit 1-3.
Rafael startete verhalten in das Duell mit der gegnerischen Eins. Dessen Spielstil aus ultra aggressiven Rückhand-Topspins gepaart mit der Rückhand-Noppenabwehr bereiteten ihm einige Probleme und er gab der Satz mit 1-11 ab. Im folgenden Durchgang kam er besser in die Partie und zog den Satz mit 11-8 auf seine Seite. Diesen Modus konnte er jedoch nicht aufrecht erhalten und die folgenden beiden Sätze gingen klar an den Ginsheimer und so zog Rafael mit 1-3 den Kürzeren.
Torben trat derweil an den Nebentisch. Er erwischte eine bärenstarke erste Partie. Mit guter Bewegung (zum Glück geht das mit dem Knie wieder) und zeitweise einer Vorhand-Topspin-Quote von jenseits der 90% setze er seinen Gegenüber das gesamte Match über unter Druck. Dieser kam weder mit Spin noch Geschwindigkeit zu recht und so ging das Duell im Schnelldurchlauf mit 3-0 an den Kreisstädter.
Achims ersten Match sollte direkt ein dramatisches werden und schloss nahtlos an das Doppel an. Satz 1&2 gewann er, indem er seinen Gegner mit spingeladenen hohen Bällen unter Druck setzte.
In der Folge stellte sich dieser jedoch besser darauf ein und wusste sich wiederholt aus brenzligen Situationen zu befreien. So unterlag Achim mit 9-11 und 2-3, ärgerlich.
Adi bekam es mit dem besten Spieler des hinteren Paarkreuzes zu tun, der sein einziges Spiel an 3+4 in der Vorrunde gegen Fabian verloren hatte. Entsprechend deutlich gestaltete sich die Partie. Beim 0-3 konnte er den Ginsheimer nie in Gefahr bringen.
Das Duell der Einser sollte ein eher unansehnliches werden. Die leeren gedruckten Bälle mit der Noppenrückand, gepaart mit unvorhersehbaren Schüssen stellten Torben vor teils unlösbare Probleme. Nach einem ersten Satzverlust, gewann er zwar den zweiten Satz, doch zu viele eigene Fehler und die pure Effizienz des Ginsheimers resultierten in der 1-3-Niederlage. Schade, dass Torben sein Niveau aus dem ersten Einzel nicht in diese Begegnung mit rübernehmen kommen.
Rafael sollte an diesem Tag das dritte 5-Satz-Spiel haben und der Ausgang blieb auch hier identisch mit dem besseren Ergebnis für die Tabellenzweiten. Nach abwechselnden Satzgewinnen sah es im Entscheidungssatz gut für den TVler aus. Bei 9-3-Führung verzweifelte sein Gegenüber zunehmend. Doch dieser Schluss war trügerisch, denn Punkt für Punkt kam er näher heran, bis er das Duell mit 10-12 für sich entschieden hatte und dem TV ein weiteres knappes Spiel entriss.
Achim gingen in seinem zweiten Einzel langsam aber sicher die Körner aus, nachdem er eine Woche krank war. Folglich war beim 0-3 nicht viel zu machen.
Adi ließ im letzten Duell des Tages nochmal kurz das Potential aufblitzen, was in dieser Mannschaft steckt, doch zu einem weiteren Punktgewinn reichte es beim 1-3 nicht.
Mit in Summe 1-9 fing sich die erste Garde somit die höchste Saisonniederlage ein. Wenn man den Verlauf des Spiels betrachtet und die 12 gewonnen Sätzen sieht wird klar, dass das Ergebnis etwas zu hoch ausfiel.
Seis drum.
In einer Woche geht es zum Auswärtsspiel nach Crumstadt, wo man parallel zur 4. Mannschaft um Punkte kämpfen wird. Nach der 4-6-Hinrunden-Niederlage scheint dies zumindest nicht unmöglich zu, dann hoffentlich wieder in Stammbesetzung!
Ohne den bei einem Mathewettbewerb weilendem Fabian Beemelmann, spielten die GGler mit Torben Faßnacht, Rafael Stenzel, Achim Michel und Adrian Stenzel.
Der Versuch im Vorfeld das Spiel auf einen anderen Tag zu verlegen scheiterte. Als die TVler die Aufstellung der Gastgeber sahen, siehe packten ihre Eins aus, die in der Rückrunde noch kein Spiel gemacht hatte, wurde ihnen klar, dass es hier ganz schwer würde etwas mitzunehmen.
Das es dennoch möglich war, zeigte das erste Doppel.
Torben/Achim legten keinen guten Start hin und verloren die ersten beiden Sätze, auch aufgrund einiger übler Netzroller. Im dritten Satz wendete sich dieses Glück und sie schafften den Anschluss. Ein starker vierter Durchgang erzwang den Entscheidungssatz. Hier drehte der gegnerische Einser nochmal ordentlich auf. Er hatten den beiden GGlern schon in den vorangegangenen Sätzen einige Probleme bereitet mit seinen aggressiven Angriffen. So ging der letzte Satz mit 6-11 an die Gastgeber. Man merkte Torben/Achim an, dass durch die ständige Doppelrotation die Abstimmung nicht mehr ganz perfekt ist und so die 2-3 Punkte pro Satz fehlen, die es braucht um ein Spitzendoppel zu bezwingen.
Das zweite Doppel war eine klare Angelegenheit. Rafael/Adi konnten ihre Gegenüber nur phasenweise in Bedrängnis bringen und unterlagen mit 1-3.
Rafael startete verhalten in das Duell mit der gegnerischen Eins. Dessen Spielstil aus ultra aggressiven Rückhand-Topspins gepaart mit der Rückhand-Noppenabwehr bereiteten ihm einige Probleme und er gab der Satz mit 1-11 ab. Im folgenden Durchgang kam er besser in die Partie und zog den Satz mit 11-8 auf seine Seite. Diesen Modus konnte er jedoch nicht aufrecht erhalten und die folgenden beiden Sätze gingen klar an den Ginsheimer und so zog Rafael mit 1-3 den Kürzeren.
Torben trat derweil an den Nebentisch. Er erwischte eine bärenstarke erste Partie. Mit guter Bewegung (zum Glück geht das mit dem Knie wieder) und zeitweise einer Vorhand-Topspin-Quote von jenseits der 90% setze er seinen Gegenüber das gesamte Match über unter Druck. Dieser kam weder mit Spin noch Geschwindigkeit zu recht und so ging das Duell im Schnelldurchlauf mit 3-0 an den Kreisstädter.
Achims ersten Match sollte direkt ein dramatisches werden und schloss nahtlos an das Doppel an. Satz 1&2 gewann er, indem er seinen Gegner mit spingeladenen hohen Bällen unter Druck setzte.
In der Folge stellte sich dieser jedoch besser darauf ein und wusste sich wiederholt aus brenzligen Situationen zu befreien. So unterlag Achim mit 9-11 und 2-3, ärgerlich.
Adi bekam es mit dem besten Spieler des hinteren Paarkreuzes zu tun, der sein einziges Spiel an 3+4 in der Vorrunde gegen Fabian verloren hatte. Entsprechend deutlich gestaltete sich die Partie. Beim 0-3 konnte er den Ginsheimer nie in Gefahr bringen.
Das Duell der Einser sollte ein eher unansehnliches werden. Die leeren gedruckten Bälle mit der Noppenrückand, gepaart mit unvorhersehbaren Schüssen stellten Torben vor teils unlösbare Probleme. Nach einem ersten Satzverlust, gewann er zwar den zweiten Satz, doch zu viele eigene Fehler und die pure Effizienz des Ginsheimers resultierten in der 1-3-Niederlage. Schade, dass Torben sein Niveau aus dem ersten Einzel nicht in diese Begegnung mit rübernehmen kommen.
Rafael sollte an diesem Tag das dritte 5-Satz-Spiel haben und der Ausgang blieb auch hier identisch mit dem besseren Ergebnis für die Tabellenzweiten. Nach abwechselnden Satzgewinnen sah es im Entscheidungssatz gut für den TVler aus. Bei 9-3-Führung verzweifelte sein Gegenüber zunehmend. Doch dieser Schluss war trügerisch, denn Punkt für Punkt kam er näher heran, bis er das Duell mit 10-12 für sich entschieden hatte und dem TV ein weiteres knappes Spiel entriss.
Achim gingen in seinem zweiten Einzel langsam aber sicher die Körner aus, nachdem er eine Woche krank war. Folglich war beim 0-3 nicht viel zu machen.
Adi ließ im letzten Duell des Tages nochmal kurz das Potential aufblitzen, was in dieser Mannschaft steckt, doch zu einem weiteren Punktgewinn reichte es beim 1-3 nicht.
Mit in Summe 1-9 fing sich die erste Garde somit die höchste Saisonniederlage ein. Wenn man den Verlauf des Spiels betrachtet und die 12 gewonnen Sätzen sieht wird klar, dass das Ergebnis etwas zu hoch ausfiel.
Seis drum.
In einer Woche geht es zum Auswärtsspiel nach Crumstadt, wo man parallel zur 4. Mannschaft um Punkte kämpfen wird. Nach der 4-6-Hinrunden-Niederlage scheint dies zumindest nicht unmöglich zu, dann hoffentlich wieder in Stammbesetzung!
Geschrieben von Torben Faßnacht