Menü
Volle Halle bei 2 Jungendspielen
Wichtiges Spiel für die Tabelle!

Die 2. Jugend spielte am 14.02.2025 ihr erstes Heimspiel der RR gegen Eintracht Frankfurt und holte mehr raus als erwartet.

Geschrieben am 16.02.2025

So waren die Jungs am Freitag wieder vollständig mit Flynn, Simon, Felix und Trainer Torben versammelt und hatten keine großen Hoffnungen, wenn man das Spiel der VR betrachtete, weil sie trotz Ersatz bei Frankfurt 2:8 verloren hatten. Die Laune besserte sich jedoch wieder, als sie sahen, dass Frankfurt wieder mit Ersatz spielt.

So starteten Felix und Flynn mit Hoffnung in das Doppel gegen 1 und 3 der Gegner. Im ersten Satz wurden sie gnadenlos abgezogen. Nach dem sie im Spiel angekommen waren, konnten sie sich wieder etwas fangen und gewannen einen Satz, mussten das Spiel am Ende aber 1:3 abgeben.

Die 1 der Frankfurter spielte auch bei BOL- und VL-Spielen mit und stand zu diesem Zeitpunkt ungeschlagen (6:0) in der BOL. Entsprechend hatten die Jungs Respekt vor seinen fast 1400-TTR-Punkte, die er sich dadurch erarbeitet hatte und dabei auch noch deutlich jünger war als die GGler. Simon ließ sich davon nicht so stark beeinflussen und gewann den 1. Satz mit 11:3 sehr deutlich. Aber als der Gegner sein Können zeigte, musste sich Simon im 5. Satz 9:11 knapp geschlagen geben. Bei Felix und Flynn lief es leider auch nicht besser, denn beide verloren 1:3 gegen ihn. Flynn gab den ersten Satz in der Verlängerung ab, aber holte sich den nächsten dafür um so deutlicher. Dann lies er nach und gab die letzten beiden Sätze unnötig ab. Felix verlor seine ersten beiden Sätze auch, einen sogar in einer langen Verlängerung. Einen Satz konnte Felix seinem Gegner noch abluchsen, doch musste das Spiel leider dann loslassen.

Gegen die 2 der Gegner hatten alle nicht wirklich große Probleme. Zu einfach war es jedoch auch nicht, denn alle mussten einen Satz an ihn abgeben. Flynn hatte mehr Probleme mit dessen Aufschlägen und Felix mit seiner Spielart. Felix´ Spiel war auch das knappste, doch Felix behielt die Nerven und konnte sich durchsetzen. Simon ließ nur etwas nach im 2. Satz und musste ihn deshalb abgeben. Alle konnten dem Gegner aber ihr Spiel aufzwingen und deshalb das Spiel kontrollieren.

Den Ersatzspieler an der 3 hatten Felix und Flynn schon in der VR kennengelernt und kannten daher schon mehr oder weniger seine Spielweise. Simon traf zwar auf einen neuen Gegner, konnte sich jedoch klar durchsetzen mit einem guten 3:0. Flynn hatte etwas mehr Probleme und spielte die ersten Sätze sehr knapp, doch als er herausgefunden hatte, was die Schwäche seines Gegners war, holte er den Punkt für den TV mit 11:3 im 3. Satz. Bei Felix lief es hier leider nicht so glatt. Sein Vorwissen über seinen Gegner aus der VR reichte nicht aus und sein Können brachte er bei diesem Spiel nicht so gut auf die Platte. Der Gegner spielte zu stark und Felix konnte sich nur bei einem Satz durchsetzen und verlor so 1:3. Etwas ärgerlich, da er in der VR klar 3:0 gewonnen hatte und eigentlich keine Probleme bei dem Spiel gegen ihn zu erwarteten gewesen wären.

Schade, dass das eine oder andere Spiel so knapp war. Auch das Satzverhältnis (21:18) zeigt, dass der TV doch leicht die Nase vorne hatte. Trotzdem ein Grund zu feiern, denn mit dem 5:5 hatten sie nicht wirklich gerechnet. So sicherten sich die Jungs in der Tabelle der RR den 3. Platz bis jetzt.

Die nächsten Spiele werden sich aber schwieriger gestalten, da sie jetzt nur noch gegen Tabellenplatz 1, 2 und 3 der VR spielen werden. Aber wie man an diesem Spiel sieht, ist immer etwas drinnen, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht.
Geschrieben von Flynn Betzel