
Nach dem ersten Streich, folgt der zweite sogleich
Angeführt von Torben ringt die 1. Herrenmannschaft die Rüsselsheimer Gäste mit 6-4 nieder.
Geschrieben am 16.02.2025
In den zweiten Abstiegsknaller innerhalb von sechs Tagen gingen die TVler mit ihrer Stammbesetzung aus Torben Faßnacht, Rafael Stenzel, Fabian Beemelmann und Achim Michel.
Doch auch die Gäste kamen mit ihrer Stammaufstellung, die drei der letzten fünf Spiele gewonnen hatte.
Nach dem 5-5-Unentschieden aus der Vorrunde war so erneut alles angerichtet für ein spannendes Duell.
Und der drei Stunden dauernde Fight sollte die Erwartungen nicht enttäuschen.
Los ging es mit den zwei Doppeln.
In den üblichen Konstellationen, Torben/Fabian & Rafael/Achim ging man an den Start.
Vor der Partie hatte man noch überlegt, ob man umstellt und auf zwei Doppelpunkte geht oder nicht. Man entschied sich es zu versuchen, doch leider stellten die Rüsselsheimer ebenfalls um und so kam es, wie in der Vorrunde nach dem Doppelswitch beider Teams, zu den "normalen" Paarungen.
Rafael/Achim fanden im eigentlich angepeilten "sicheren Doppel" jedoch zu keinem Zeitpunkt in die Partie. Zu viele leichte Fehler begünstigten die platzierte Spielweise ihrer Gegenüber und so unterlagen sie glatt mit 0-3.
So war der Druck direkt am Nebentisch zu spüren. Denn das Doppel von Torben/Fabian war bei Weitem nicht eingeplant.
In den ersten Satz startete man gut und sicherte sich Satzbälle. Doch diesen ließ man sich noch wegschnappen. Im zweiten Satz lief das dann vergleichbar, doch diesmal mit dem besseren Ende für die GGler. 13-11 lautete das Ergebnis auf der Anzeigetafel.
Im dritten Durchgang erwischte vorallem Torben einen starken Satz und versenkte Vorhandtopspin nach Vorhandtopspin. So ging der Satz klar mit 11-1 an den TV.
Der vierte Satz startete mit viele Unterbrechungen. Im Parallelspiel der 3. Herrenmannschaft wurde die Begrüßung durchgeführt, viele Stop-Bälle und ein Schiedsrichterwechsel sorgten für weitere Unruhe. Davon ließen sich die TVler aber nicht beeindrucken, im Gegenteil. Sie spielten hochkomzentriert und die Gäste erlaubten sich einige vermeintlich einfach Fehler. Nach dem 11-7 stand der 3-1-Erfolg somit fest und der 1-1-Gesamtausgleich war hergestellt.
Im vorderen Paarkreuz folgte eine Punkteteilung.
Torben machte mit seinem Gegenüber kurzen Prozess und siegte deutlich mit 3-0 ohne je richtig in Gefahr zu geraten.
Die Sätze verliefen dabei identisch wie beim Spiel der Hinrunde. Bis zum 5-5 oder 6-6 hielt der Gast aus Rüsselsheim gut mit, nur um daraufhin stets den Anschluss zu verlieren. Ein Highlight war der Ball zum 6-6 im dritten Satz, als der Rüsselsheimer einige Male mit purer Kraft den Ball auf den Tisch bretterte und bei seinem letzten Schuss schon im Fallen noch eine Granate auspackte, die Torben mit der Rückhand noch eben auf den Tisch blockte und diesen frenetisch feierte.
Nach dem klarem Ende war das Resümee von Fabian mit "da waren guten Sprüche dabei während dem Spiel" jetzt nicht unbedingt sportlicher Natur.
Rafael hatte am Nebentisch Probleme die Sätze zum Abschluss zu bringen. Einige Ansätze blitzen immer wieder auf, doch schlussendlich zog er mit 0-3 den Kürzeren.
Im hinteren Paarkreuz sollte es nun erneut zu einer Punkteteilung kommen.
Fabian ging dabei direkt über die volle Distanz. In einem offensiv geprägten Duell, in welchen beide Aktuere stets abwechselnd ihre Sätze gewannen, hatte Fabian im Entscheidungssatz die besseren Nerven und sicherte dem TV den dritten Punkt.
Achim (sein Spiel war tatsächlich das erste Einzel, weil das Doppel von Torben/Fabian noch lief) fand sich in einem ultra knappen Duell zu oft in der Halbdistanz-Defensive wieder und unterlag mit 1-3.
Nach Punkteteilungen in allen Paarkreuzen ging es mit einem 3-3-Zwischenstand in die zweite Einzelrunde.
Die Partie der Einser sollte ein einseitiges Duell werden. Nach einem klaren ersten Satzgewinn von Torben, resignierte sein Gegenüber Mitte des zweiten Satzes zunehmend. Er fand kein Mittel gegen den Mix aus Noppenabwehr und Vorhandtopspin. So ging das Spiel mit 3-0 an die Hausherren.
Rafael lieferte sich ein packendes Duell. Der kräftezehrende Kampf startete mit einem knappen Satzverlust. Daraufhin stellte er minimal um und attackierte vermehrt die Rückhand des Rüsselsheimers. Dies brachte dem Umschwung und er sicherte sich die folgenden beiden Sätze mit je zwei Punkten Abstand. Im vierten Satz sah es beim Stand von 7-9 so aus, als würde alles auf einen Entscheidungssatz hinauslaufen. Doch geschickte Platzierungen wendete auch hier erneut das Blatt und bescherten den 3-1-Sieg.
Somit war beim Stand von 5-3 zumindest das Unentschieden sicher, doch nun wollten die Kreisstädter natürlich mehr.
Und beim Duell von Fabian sah auch alles so aus, als würde sich dieser Wunsch umgehend erfüllen. Nach zwei starken Sätzen lag er bereits mit 2-0 in Führung. Doch der formstarken Rüsselsheimer bewies Comeback-Qualitäten und erzwang den fünften Satz. In diesem sah es zu Anfang mit knappen Führungen für Fabian auch recht gut aus. Nach dem 8-8-Ausgleich folgte das Timeout des GGlers. Doch dies sollte leider nichts nützen und er gab das Spiel mit 2-3 noch aus der Hand. Die erste Chance war also vertan.
Nun ruhten alle Augen auf dem abschließenden Match des Tages. Die 3. Herrenmannschaft gesellte sich dazu, ihr Spiel (Startzeit eine halbe Stunde später) war bereits beendet.
Achim startete gut und dominierte zu Anfang nach Belieben. Doch sein Gegner wusste sich zu steigern und kam immer besser in die Partie. Allerdings hatte der TV-Linkshänder stets die passende Antwort parat und so ging das letzte Spiel dieses Samstags an den TV, die damit den ultra wichtigen 6-4-Heimsieg feierten.
Im diesem drei Stunden dauernden "4-Punkte-Spiel" war wirklich alles geboten worden. Alle TVler trugen etwas zum Sieg bei und "es war ein guter Tag für Torben einen Sahnetag zu erwischen" (Zitat Rafael vom anschließenden Besuch beim Greg).
In den kommenden Wochen warten mit Ginsheim, Crumstadt und Sachsenhausen nicht unbedingt leichte Gegner, aber vielleicht schaffen es die GGler ja ein oder zwei Punkte zu entführen.
Aktuell grüßt man mit 13 Punkten von Platz 6 und hat sich zumindest ein Mini-Polster auf die Verfolger herausgespielt.
Doch auch die Gäste kamen mit ihrer Stammaufstellung, die drei der letzten fünf Spiele gewonnen hatte.
Nach dem 5-5-Unentschieden aus der Vorrunde war so erneut alles angerichtet für ein spannendes Duell.
Und der drei Stunden dauernde Fight sollte die Erwartungen nicht enttäuschen.
Los ging es mit den zwei Doppeln.
In den üblichen Konstellationen, Torben/Fabian & Rafael/Achim ging man an den Start.
Vor der Partie hatte man noch überlegt, ob man umstellt und auf zwei Doppelpunkte geht oder nicht. Man entschied sich es zu versuchen, doch leider stellten die Rüsselsheimer ebenfalls um und so kam es, wie in der Vorrunde nach dem Doppelswitch beider Teams, zu den "normalen" Paarungen.
Rafael/Achim fanden im eigentlich angepeilten "sicheren Doppel" jedoch zu keinem Zeitpunkt in die Partie. Zu viele leichte Fehler begünstigten die platzierte Spielweise ihrer Gegenüber und so unterlagen sie glatt mit 0-3.
So war der Druck direkt am Nebentisch zu spüren. Denn das Doppel von Torben/Fabian war bei Weitem nicht eingeplant.
In den ersten Satz startete man gut und sicherte sich Satzbälle. Doch diesen ließ man sich noch wegschnappen. Im zweiten Satz lief das dann vergleichbar, doch diesmal mit dem besseren Ende für die GGler. 13-11 lautete das Ergebnis auf der Anzeigetafel.
Im dritten Durchgang erwischte vorallem Torben einen starken Satz und versenkte Vorhandtopspin nach Vorhandtopspin. So ging der Satz klar mit 11-1 an den TV.
Der vierte Satz startete mit viele Unterbrechungen. Im Parallelspiel der 3. Herrenmannschaft wurde die Begrüßung durchgeführt, viele Stop-Bälle und ein Schiedsrichterwechsel sorgten für weitere Unruhe. Davon ließen sich die TVler aber nicht beeindrucken, im Gegenteil. Sie spielten hochkomzentriert und die Gäste erlaubten sich einige vermeintlich einfach Fehler. Nach dem 11-7 stand der 3-1-Erfolg somit fest und der 1-1-Gesamtausgleich war hergestellt.
Im vorderen Paarkreuz folgte eine Punkteteilung.
Torben machte mit seinem Gegenüber kurzen Prozess und siegte deutlich mit 3-0 ohne je richtig in Gefahr zu geraten.
Die Sätze verliefen dabei identisch wie beim Spiel der Hinrunde. Bis zum 5-5 oder 6-6 hielt der Gast aus Rüsselsheim gut mit, nur um daraufhin stets den Anschluss zu verlieren. Ein Highlight war der Ball zum 6-6 im dritten Satz, als der Rüsselsheimer einige Male mit purer Kraft den Ball auf den Tisch bretterte und bei seinem letzten Schuss schon im Fallen noch eine Granate auspackte, die Torben mit der Rückhand noch eben auf den Tisch blockte und diesen frenetisch feierte.
Nach dem klarem Ende war das Resümee von Fabian mit "da waren guten Sprüche dabei während dem Spiel" jetzt nicht unbedingt sportlicher Natur.
Rafael hatte am Nebentisch Probleme die Sätze zum Abschluss zu bringen. Einige Ansätze blitzen immer wieder auf, doch schlussendlich zog er mit 0-3 den Kürzeren.
Im hinteren Paarkreuz sollte es nun erneut zu einer Punkteteilung kommen.
Fabian ging dabei direkt über die volle Distanz. In einem offensiv geprägten Duell, in welchen beide Aktuere stets abwechselnd ihre Sätze gewannen, hatte Fabian im Entscheidungssatz die besseren Nerven und sicherte dem TV den dritten Punkt.
Achim (sein Spiel war tatsächlich das erste Einzel, weil das Doppel von Torben/Fabian noch lief) fand sich in einem ultra knappen Duell zu oft in der Halbdistanz-Defensive wieder und unterlag mit 1-3.
Nach Punkteteilungen in allen Paarkreuzen ging es mit einem 3-3-Zwischenstand in die zweite Einzelrunde.
Die Partie der Einser sollte ein einseitiges Duell werden. Nach einem klaren ersten Satzgewinn von Torben, resignierte sein Gegenüber Mitte des zweiten Satzes zunehmend. Er fand kein Mittel gegen den Mix aus Noppenabwehr und Vorhandtopspin. So ging das Spiel mit 3-0 an die Hausherren.
Rafael lieferte sich ein packendes Duell. Der kräftezehrende Kampf startete mit einem knappen Satzverlust. Daraufhin stellte er minimal um und attackierte vermehrt die Rückhand des Rüsselsheimers. Dies brachte dem Umschwung und er sicherte sich die folgenden beiden Sätze mit je zwei Punkten Abstand. Im vierten Satz sah es beim Stand von 7-9 so aus, als würde alles auf einen Entscheidungssatz hinauslaufen. Doch geschickte Platzierungen wendete auch hier erneut das Blatt und bescherten den 3-1-Sieg.
Somit war beim Stand von 5-3 zumindest das Unentschieden sicher, doch nun wollten die Kreisstädter natürlich mehr.
Und beim Duell von Fabian sah auch alles so aus, als würde sich dieser Wunsch umgehend erfüllen. Nach zwei starken Sätzen lag er bereits mit 2-0 in Führung. Doch der formstarken Rüsselsheimer bewies Comeback-Qualitäten und erzwang den fünften Satz. In diesem sah es zu Anfang mit knappen Führungen für Fabian auch recht gut aus. Nach dem 8-8-Ausgleich folgte das Timeout des GGlers. Doch dies sollte leider nichts nützen und er gab das Spiel mit 2-3 noch aus der Hand. Die erste Chance war also vertan.
Nun ruhten alle Augen auf dem abschließenden Match des Tages. Die 3. Herrenmannschaft gesellte sich dazu, ihr Spiel (Startzeit eine halbe Stunde später) war bereits beendet.
Achim startete gut und dominierte zu Anfang nach Belieben. Doch sein Gegner wusste sich zu steigern und kam immer besser in die Partie. Allerdings hatte der TV-Linkshänder stets die passende Antwort parat und so ging das letzte Spiel dieses Samstags an den TV, die damit den ultra wichtigen 6-4-Heimsieg feierten.
Im diesem drei Stunden dauernden "4-Punkte-Spiel" war wirklich alles geboten worden. Alle TVler trugen etwas zum Sieg bei und "es war ein guter Tag für Torben einen Sahnetag zu erwischen" (Zitat Rafael vom anschließenden Besuch beim Greg).
In den kommenden Wochen warten mit Ginsheim, Crumstadt und Sachsenhausen nicht unbedingt leichte Gegner, aber vielleicht schaffen es die GGler ja ein oder zwei Punkte zu entführen.
Aktuell grüßt man mit 13 Punkten von Platz 6 und hat sich zumindest ein Mini-Polster auf die Verfolger herausgespielt.
Geschrieben von Torben Faßnacht