
Sehr guter Start der 2. Jugend in der RR gegen Neu-Isenburg
Neue Aufstellung, neue Runde und gleich ein souveräner Sieg gegen den PPC Neu-Isenburg! Der Start in die Rückrunde hätte nicht viel besser laufen können.
Geschrieben am 10.02.2025
In der Rückrunde startete die 2. Jugend mit neuer Aufstellung:
2.1 Flynn Betzel
2.2 Simon Krug
2.3 Felix Günther.
Maxi und Fabi spielen jetzt in der 3. Jugend und können dort hoffentlich wieder unseren Titel der letzten Saison als Kreismeister verteidigen.
Da Felix und Flynn in der VR eine durchaus positive Bilanz im Doppel (4:3) vorgewiesen hatten, entschied man sich, dass das nun einzige Doppel in der bisherigen Besetzung bleiben sollte.
Da die zwei Mannschaften, die hinter dem TV in der Tabelle waren, zurückgezogen hatten, fand sich der TV nun faktisch auf dem letzten Platz der Tabelle am Ende der Vorrunde. Allerdings zeigte das Verhältnis der einzelnen Spiele wie nahe der TV (21:39) den sechstplatzierten Neu-Isenburgern (22:38) auf den Fersen war.
Eben diesen standen die Jungs auch gleich in ihrem ersten Spiel der Rückrunde am 7.2.2025 gegenüber:
Der TV trat mit allen Stammspielern und Torben als Trainer an. Neu-Isenburg trat an diesem Tag auch nur zu dritt an. Auch die TTR-Punkte waren sehr ausgeglichen, da die Gegner nahezu gleich viel hatten wie die Jungs. Das ließ Hoffnung auf einen Sieg aufkommen.
Simon startete direkt mit einem 3:0-Erfolg in seine neue Mannschaft gegen die 3 und holte das 1:0.
Im Doppel war es knapper. Nach einem guten Start im ersten Satz wechselten sich beide Mannschaften mit dem Gewinnen ab, aber im 5 Satz legten Felix und Flynn eine Schippe drauf und gewannen klar 11:4. Somit stand es 2:0.
Als nächstes spielte Flynn gegen die 2. Flynn gewann erst klar, doch sah sich im dritten Satz 7:10 im Rückstand, behielt die Nerven und konnte so den Satz noch 12:10 gewinnen. 3:0.
Bei Simon war es da noch deutlich spannender. Die ersten beiden Sätze gewann Simon souverän, doch danach spielte der Gegner etwas strategischer und gewann die nächsten beiden Sätze, wenn auch sehr knapp. Im letzten ließ Simon nichts anbrennen und stand zwischendrin 8:0 vorne und gewann entsprechend 11:2. 4:0.
Felix Spiel gegen den drittplatzierten Neu Isenburger war ein gutes 3:0. Teils waren die Sätze sehr knapp aber Felix setzte sich mental und spielerisch durch und ergatterte dem TV schonmal das Unentschieden mit dem Zwischenstand von 5:0.
Felix durfte direkt wieder ran, und zwar gegen die Neu Isenburger 2: nach dem verlorenen ersten Satz konnte Felix die beiden folgenden deutlich gewinnen. Im vierten Satz zwang ihn der Gegner in die Verlängerung und gewann. So musste Felix in den 5. Satz und lag 3:6 im Rückstand. Doch durch ein sehr gut gewähltes Time-Out von Torben konnte er Felix noch letzte Hinweise geben und den Lauf des Gegners unterbrechen. Dieses Time-Out rettete Felix´ Spiel. Er konnte dem Gegner wieder sein Spiel aufzwingen und gewann noch 11:7.
Hiermit wurde der erste Sieg in der RR direkt beim ersten Spiel klargemacht.
Es war aber noch nicht vorbei, denn Flynn spielte nebendran gegen die 1 aus Neu-Isenburg. Diese war noch relativ baff von der rasanten Niederlage gegen Simon und Flynn hatte leichtes Spiel. Er spielte sein Spiel runter und ließ dem Gegner keine Chancen und gewann sehr souverän 3:0.
Jetzt hatte jeder noch ein Spiel zu spielen. Simon fing an gegen die 2. Dieser wollte keinesfalls noch ein Spiel verlieren und spielte trotz seiner zwei Niederlagen sehr gut. Den ersten Satz konnte sich Simon noch ergattern, doch dann startete der Gegner durch. Er klatschte alles Mögliche durch und Simon fand keine richtige Antwort darauf und verlor die nächsten Sätze. Im letzten Satz konnte er sich noch in die Verlängerung kämpfen, ihn jedoch leider nicht mehr für sich entscheiden und verlor so 1:3. Das sollte jedoch die einzige Niederlage des Tages sein.
Zuletzt spielte Felix gegen die Neu-Isenburger 1, welche auch Felix heißt :). Das Spiel von Felix war sehr knapp, wenn nicht sogar das knappste des Tages, weil jeder Satz in langen Verlängerungen entschieden wurde. Jedoch war „unser Felix“ mental deutlich stärker als der Gegner. Er holte sich jeden der drei Sätze in der Verlängerung und somit den 8. Punkt für den TV und seinen dritten Sieg an dem Tag.
Flynns Spiel gegen Nummer 3 der Gegner lief parallel. Die ersten beiden Sätze waren sehr knapp, welche sich je einer der beiden ergatterte. Nach ein paar Tipps von Torben, gewann Flynn jedoch die letzten beiden Sätze und so 3:1, indem er den Gegner in der Vorhand hielt.
Im Ergebnis gewann der TV 9:1 gegen einen Gegner, gegen den sie in der HR 3:7 noch verloren hatten.
Das war das erste Spiel in der RR und direkt ein voller Erfolg, so haben die Jungs einen guten Start erwischt. Mit der Mannschaftsumstellung gab es auch keine Probleme. Auf der Rückfahrt wurde der Sieg besprochen und etwas gefeiert, aber ohne DJ-Maxi und Sänger Fabian war die Stimmung nicht mehr ganz so ausgelassen ;). Auch zu erwähnen sind die Time-Outs und Tipps von Torben, da diese das ein oder andere Spiel gerettet oder noch in die richtige Richtung kippen ließen. Vielen Dank.
Mal sehen, ob die Jungs auch am nächsten Morgen gegen Stockheim dieselbe Leistung zeigen können. Auf die insgesamt zwei Stunden Hin-/ Rückfahrt wurde sich auf jeden Fall schon „gefreut“.
2.1 Flynn Betzel
2.2 Simon Krug
2.3 Felix Günther.
Maxi und Fabi spielen jetzt in der 3. Jugend und können dort hoffentlich wieder unseren Titel der letzten Saison als Kreismeister verteidigen.
Da Felix und Flynn in der VR eine durchaus positive Bilanz im Doppel (4:3) vorgewiesen hatten, entschied man sich, dass das nun einzige Doppel in der bisherigen Besetzung bleiben sollte.
Da die zwei Mannschaften, die hinter dem TV in der Tabelle waren, zurückgezogen hatten, fand sich der TV nun faktisch auf dem letzten Platz der Tabelle am Ende der Vorrunde. Allerdings zeigte das Verhältnis der einzelnen Spiele wie nahe der TV (21:39) den sechstplatzierten Neu-Isenburgern (22:38) auf den Fersen war.
Eben diesen standen die Jungs auch gleich in ihrem ersten Spiel der Rückrunde am 7.2.2025 gegenüber:
Der TV trat mit allen Stammspielern und Torben als Trainer an. Neu-Isenburg trat an diesem Tag auch nur zu dritt an. Auch die TTR-Punkte waren sehr ausgeglichen, da die Gegner nahezu gleich viel hatten wie die Jungs. Das ließ Hoffnung auf einen Sieg aufkommen.
Simon startete direkt mit einem 3:0-Erfolg in seine neue Mannschaft gegen die 3 und holte das 1:0.
Im Doppel war es knapper. Nach einem guten Start im ersten Satz wechselten sich beide Mannschaften mit dem Gewinnen ab, aber im 5 Satz legten Felix und Flynn eine Schippe drauf und gewannen klar 11:4. Somit stand es 2:0.
Als nächstes spielte Flynn gegen die 2. Flynn gewann erst klar, doch sah sich im dritten Satz 7:10 im Rückstand, behielt die Nerven und konnte so den Satz noch 12:10 gewinnen. 3:0.
Bei Simon war es da noch deutlich spannender. Die ersten beiden Sätze gewann Simon souverän, doch danach spielte der Gegner etwas strategischer und gewann die nächsten beiden Sätze, wenn auch sehr knapp. Im letzten ließ Simon nichts anbrennen und stand zwischendrin 8:0 vorne und gewann entsprechend 11:2. 4:0.
Felix Spiel gegen den drittplatzierten Neu Isenburger war ein gutes 3:0. Teils waren die Sätze sehr knapp aber Felix setzte sich mental und spielerisch durch und ergatterte dem TV schonmal das Unentschieden mit dem Zwischenstand von 5:0.
Felix durfte direkt wieder ran, und zwar gegen die Neu Isenburger 2: nach dem verlorenen ersten Satz konnte Felix die beiden folgenden deutlich gewinnen. Im vierten Satz zwang ihn der Gegner in die Verlängerung und gewann. So musste Felix in den 5. Satz und lag 3:6 im Rückstand. Doch durch ein sehr gut gewähltes Time-Out von Torben konnte er Felix noch letzte Hinweise geben und den Lauf des Gegners unterbrechen. Dieses Time-Out rettete Felix´ Spiel. Er konnte dem Gegner wieder sein Spiel aufzwingen und gewann noch 11:7.
Hiermit wurde der erste Sieg in der RR direkt beim ersten Spiel klargemacht.
Es war aber noch nicht vorbei, denn Flynn spielte nebendran gegen die 1 aus Neu-Isenburg. Diese war noch relativ baff von der rasanten Niederlage gegen Simon und Flynn hatte leichtes Spiel. Er spielte sein Spiel runter und ließ dem Gegner keine Chancen und gewann sehr souverän 3:0.
Jetzt hatte jeder noch ein Spiel zu spielen. Simon fing an gegen die 2. Dieser wollte keinesfalls noch ein Spiel verlieren und spielte trotz seiner zwei Niederlagen sehr gut. Den ersten Satz konnte sich Simon noch ergattern, doch dann startete der Gegner durch. Er klatschte alles Mögliche durch und Simon fand keine richtige Antwort darauf und verlor die nächsten Sätze. Im letzten Satz konnte er sich noch in die Verlängerung kämpfen, ihn jedoch leider nicht mehr für sich entscheiden und verlor so 1:3. Das sollte jedoch die einzige Niederlage des Tages sein.
Zuletzt spielte Felix gegen die Neu-Isenburger 1, welche auch Felix heißt :). Das Spiel von Felix war sehr knapp, wenn nicht sogar das knappste des Tages, weil jeder Satz in langen Verlängerungen entschieden wurde. Jedoch war „unser Felix“ mental deutlich stärker als der Gegner. Er holte sich jeden der drei Sätze in der Verlängerung und somit den 8. Punkt für den TV und seinen dritten Sieg an dem Tag.
Flynns Spiel gegen Nummer 3 der Gegner lief parallel. Die ersten beiden Sätze waren sehr knapp, welche sich je einer der beiden ergatterte. Nach ein paar Tipps von Torben, gewann Flynn jedoch die letzten beiden Sätze und so 3:1, indem er den Gegner in der Vorhand hielt.
Im Ergebnis gewann der TV 9:1 gegen einen Gegner, gegen den sie in der HR 3:7 noch verloren hatten.
Das war das erste Spiel in der RR und direkt ein voller Erfolg, so haben die Jungs einen guten Start erwischt. Mit der Mannschaftsumstellung gab es auch keine Probleme. Auf der Rückfahrt wurde der Sieg besprochen und etwas gefeiert, aber ohne DJ-Maxi und Sänger Fabian war die Stimmung nicht mehr ganz so ausgelassen ;). Auch zu erwähnen sind die Time-Outs und Tipps von Torben, da diese das ein oder andere Spiel gerettet oder noch in die richtige Richtung kippen ließen. Vielen Dank.
Mal sehen, ob die Jungs auch am nächsten Morgen gegen Stockheim dieselbe Leistung zeigen können. Auf die insgesamt zwei Stunden Hin-/ Rückfahrt wurde sich auf jeden Fall schon „gefreut“.
Geschrieben von Flynn Betzel