Menü
Kaum Platz zum Einspielen
J19 I: Weiterhin ungeschlagen durch den Pokal?

Das letzte Pokalspiel konnte die 1. Jugend 19 4:0 gewinnen. Würden sie diesen Trend trotz Ersatzverstärkung fortsetzen können?

Geschrieben am 17.11.2025

Am 16.11.25 spielte die 1. Jugend leider ohne Alessio im Achtelfinale des J19 Bezirkspokal gegen Eppertshausen. Aufgrund einer Badminton-Veranstaltung an diesem Wochenende war bereits 3/4 der Halle besetzt. Deshalb musste der TV drei Spiele in 1/4 ausgetragen. So hatte die Jugend erstmals nur einen Tisch zur Verfügung.

Eppertshausen kam in Stammbesetzung, was spannende Spiele versprach, da alle der Gegner nur etwas weniger Punkte hatten im Vergleich zu den jeweils dagegen gestellten TVlern.

Mika starte gegen die 2. und spielte im ersten Satz seine Noppen gut aus, sodass er seinen Gegner zu vielen Fehlern zwang. Entsprechend gewann er den Satz sehr deutlich. In der Satzpause wurde der Gegner allerdings von seinen Teamkollegen gecoacht und hatte dann deutlich weniger Probleme mit den Noppen. Nach einigen Fehlern gab Mika den zweiten Satz ab. Deshalb besprachen Mika und Flynn, dass Mika seine Strategie etwas ändern und mehr angreifen musste. So konnte er die nächsten beiden Sätze und das Spiel mit Time-outs auf beiden Seiten 3:1 gewinnen.

Danach spielte Flynn gegen die 1. Dieser spielte mit kurzen Noppen auf der Rückhand. Durch sehr viele Topspins und kaum Fehlern konnte er mit 11:3 und 11:6 die ersten beiden Sätze für sich entscheiden. Etwas zu siegessicher griff Flynn weniger an und und je länger die Ballwechsel wurden, desto mehr Störeffekt entwickelten die kurzen Noppen. Wie sollte es dann auch anders kommen: es wurde ein 7:11. So war Flynn klar, er muss wieder angreifen. Der Gegner lernte jedoch auch dazu. Auch das Coaching und das gewonnene Selbstbewusstsein des Gegners durch den Satzgewinn machten das Spiel dann doch noch sehr spannend. Aber Flynn griff immer weiter an und gewann so 3:1.

An dem nebenan freigewordenen Tisch spielte Maxi gegen die 3 mit langen Noppen auf der Rückhand ohne Unterstützung (Mika zählte bei Flynns Spiel). Das war nicht gerade Maxis Lieblingsspiel. So sah es auch erst nicht besonders gut aus, denn Maxi verlor den ersten Satz ohne große Chancen. Doch Maxi blieb ruhig. Trotz nicht wirklich guter Taktik gegen Noppen, spielte Maxi gut und machte den nächsten Satz für sich klar. Da der Gegner allerdings Tipps von seinem Team bekam und Maxi nicht, war Maxis Können weiterhin gefordert: So gewann er den 3. Satz in der Verlängerung mit 14:12. Danach war Flynn fertig und konnte Maxi seine Erfahrung gegen Noppen weitergeben. Durch die so entwickelten Taktiken und sein gutes Spiel, wusste Maxi den nächsten Satz klar mit 11:6 und und das Spiel im Ergebnis 3:1 zu gewinnen. So brachte er die Jungs mit 3:0 in Führung.

Das hoffentlich letzte Spiel des Tages sollte das Doppel sein, da es in der zweiten Einzelrunde zu für den TV unvorteilhafteren Paarungen gekommen wäre. So gaben Mika und Flynn erstmal alles und gewannen Satz 1 und 2 mit 11:4 und 11:5. Danach nahmen sie die Gegner etwas zu locker und diese spielten ihre 1400 Punkte aus. Als sich Mika und Flynn wieder konzentrierten, konnten sie die immer besser aufspielenden Gegner mit 11:9 und und damit 3:1 besiegen.

Somit gewannen die Jungs sogar mit Ersatz (Danke Maxi!) trotzdem 4:0 gegen einen guten Gegner.

Damit sind sie im Viertelfinale! Hier geht es wieder gegen den TSV 1875 Höchst, welchen die Jungs (ebenfalls mit Ersatz) schon besiegen konnten. Mal schauen was dabei so drinnen ist.
Geschrieben von Flynn Betzel