Menü
TV Groß-Gerau Tischtennis
Herren II: Auswärtspleite beim Tabellenführer

Am Sonntagmorgen spielte die zweite Mannschaft mit Achim, Fabian, Adi und Frank in Königstädten gegen deren vierte Mannschaft.

Geschrieben am 03.11.2025

Los ging es mit einem Doppelerfolg für Achim und Adi - nach abgewehrtem Matchball konnten sie im fünften Satz die Oberhand behalten.
Genau umgekehrt lief es hingegen bei Fabian und Frank - sie vergaben beim 2:3 zwischenzeitlich einen Matchball und zogen schlussendlich doch den Kürzeren.
Das erste Einzel hatte dann Fabian - und dieser schaffte es zwar das Spiel eng zu gestalten, hatte beim 1:3 jedoch vor allem in den entscheidenden Momenten der Vorhand des Gegners zu wenig entgegenzusetzen.
Auch bei Achims erstem Einzel lief es nicht - vor allem mit seiner unsicheren Rückhand konnte er beim 1:3 nicht an die Leistungen der ersten Spiele anknüpfen.
Leider konnte Frank dem gegnerischen Offensivspiel nicht genug entgegensetzen und hatte beim 0:3 insgesamt wenig Chancen.
Für den ersten Einzelsieg sorgte dann Adi. Er lieferte sich trotz einer kleinen Verletzung ein enges Duell - welches in der Verlängerung des fünften Satzes das glücklichere Ende für ihn fand.
Da Fabian bei seinem Einzel seinem Gegner sein eigenes Blockspiel am Tisch gut aufzwingen konnte (und am Ende teilweise auch das nötige Quäntchen Glück), entschied er es mit 3:0 für sich und verkürzte auf 3:4 - ging hier doch noch etwas?
So sah es zumindest beim parallel spielenden Achim aus - denn anfangs lief es bei ihm noch besser - dann verlor er nach 2:0, 6:0 jedoch erst den dritten, nach 7:2 - Führung den vierten und schließlich auch den fünften Satz.
Der resultierenden Mammutaufgabe, um noch ein Unentschieden zu holen, waren Adi und Frank leider nicht gewachsen. Ersterer wurde immer mehr von seiner Verletzung geplagt und konnte beim 1:3 zu selten seinen eigenen Angriff einsetzen.
Auch Frank konnte bei seinem 1:3 seinen Gegner nicht genug unter Druck setzen, sodass ein 3:7 die Folge war.
Die Spieler der zweiten Mannschaft können dennoch teilweise mit sich zufrieden sein - eine realistische Chance auf den zweiten Saisonsieg gibt es dann am 11.11. in Wolfskehlen.
Geschrieben von Fabian Beemelmann